Adipositas und Public Health

Adipositas und Public Health

Einband:
Paperback
EAN:
9783779919766
Untertitel:
Rahmenbedingungen, interdisziplinäre Zugänge und Perspektiven für erfolgreiche Präventionsstrategien
Genre:
Medizin-Lexika
Autor:
Heintze
Herausgeber:
Beltz Juventa
Auflage:
1. Aufl. 14.04.2010
Anzahl Seiten:
180
Erscheinungsdatum:
01.04.2010
ISBN:
978-3-7799-1976-6

Der Band nutzt interdisziplinäre Zugänge zur Entwicklung erfolgreicher Public Health-Präventionsstrategien im Umgang mit Adipositas.

Klappentext
Die Debatte um den gesellschaftlichen Stellenwert von Übergewicht und Adipositas hat sich verschärft. Dabei gibt es kontroverse Positionen. Theoretische Überlegungen kontrastieren mit den Kontexten praktischer Lösungs- und Handlungsorientierung. Die Grundlagenforschung legt komplexe Zusammenhänge von Ursachen und Wirkungen nahe und diskutiert Modelle der Genetik und Epigenetik zusammen mit Umweltfaktoren. Diese Aspekte werden von der Medizin sowie den Sozial- und Geisteswissenschaften aufgegriffen. Die unterschiedlichen Perspektiven nutzt dieser Band, um disziplinäre Ansätze in interdisziplinäre Zusammenhänge zu überführen. Er analysiert die Verschränkung historischer, sozialer und gesellschaftlicher Faktoren und die Einbettung des Menschen in seine soziale und materielle Umwelt und wählt dabei empirische, theoretische und praxisbezogene Zugänge. Damit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung erfolgreicher Public Health-Präventionsstrategien im Umgang mit Adipositas. Er richtet sich an Studierende und Lehrende in Medizin, Gesundheitswissenschaften und Public Health, Sozialwissenschaftler sowie Akteure der Versorgungsforschung und Prävention.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Christoph Heintze
Einleitung
Jeannette Madarász
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland. Der Risikofaktor Übergewicht
Jacqueline Müller-Nordhorn und Rebecca Muckelbauer
Epidemiologische Grundlagen
Susanne Wiesner
Leitliniengerechte Therapie der Adipositas im Kontext der Versorgungsmöglichkeiten
Thomas von Lengerke
Inanspruchnahme gesundheitsbezogener Versorgung. Forschungsstand in Deutschland und Implikationen für Prävention
Christoph Heintze
Möglichkeiten und Grenzen in der Primärversorgung
Michael M. Zwick
Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Soziale Ursachen und Lösungsansätze
Tobias Esch
Von der Kuration zur Gesundheitsförderung. Paradigmenwechsel in der ärztlichen Beratung
Jörg Niewöhner
Entscheidungsprozesse in der hausärztlichen Beratung. Von shared decision-making zu distributed doctoring
Martin Döring und Regine Kollek
Wissenschaft, Fettleibigkeit und das Metabolische Syndrom. Zur Konstruktion eines Syndromkonzepts
Die Autorinnen und Autoren


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback