Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule
Herausgeber:
Juventa Verlag GmbH
Auflage:
1. Aufl. 15.11.2010
Erscheinungsdatum:
31.05.2010
Der Band erweitert den Zusammenhang von Gesundheit und Schule um den Aspekt der Qualität von Bildung und Erziehung als Auftrag der Schule: Welchen Beitrag können Gesundheitsinterventionen zur Steigerung der Bildungs- und Erziehungsqualität der Schule leisten?
Autorentext
Professor Dr. Peter Paulus lehrt Psychologie an der Universität Lüneburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Familienpsychologie, Gesundheitspsychologie, -bildung, -beratung und -förderung.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
I. Einleitung
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule
II. Ausgangslagen
Tina Hascher und Christine Winkler-Ebner: Gesundheit und Bildung von Kindern und Jugendlichen
Andreas Krause, Lilian Meder, Anja Philipp und Heinz Schüpbach: Gesundheit, Arbeitssituation und Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte
Lutz Schumacher: Schule als Organisation. Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule
III. Konzeptionen und Qualitäten
Britta Michaelsen-Gärtner und Heinz Witteriede: Schulische Gesundheitsinterventionen und Qualitätsentwicklung. Ein systematischer Überblick
Thomas Kliche: Qualitätssicherung: Konzeptionen und Praxisstrategien
IV. Strategien
Gerold Brägger und Norbert Posse: Entwicklung guter gesunder Schulen
Bernhard Sieland und Helmut Heyse: Gesundheit der Lehrkräfte für die Qualität professionellen Handelns
Heinz Hundeloh: Gesundheitsmanagement. Qualitäts- und gesundheitsorientiertes Schulleitungshandeln
Toni Faltermaier: Gesundheitsbildung im Setting Schule: Salutogenetische Strategien
Peter Paulus: Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Schulen. Nationale und internationale Entwicklungen
Louise Rowling: Perspektiven schulischer Gesundheitsförderung im Setting-Ansatz. Erfolge und Erfolgsfaktoren
Peter Paulus und Günther Gediga: Anschub.de. Bericht über erste Ergebnisse der Evaluation eines Programms zur Förderung der guten gesunden Schule
V. Kontexte
Rüdiger Meierjürgen: "Die gute gesunde Schule" aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen. Aufgaben und Handlungsfelder
Thomas Altgeld: Nur ein Randthema im Bildungsbereich? Schulische Gesundheitsförderung im Kontext der Bildungs-, Jugend- und Gesundheitspolitik
Brigitte Mohn: Strategische Partnerschaften in der schulischen Gesundheitsförderung. Die Bedeutung von Stiftungen
VI. Resümee
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit: Konsequenzen
Serviceteil: Link-Liste
Die Autorinnen und Autoren
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: