Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Theoretische Positionierungen, empirische Einblicke und Perspektiven
Herausgeber:
Juventa Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
21.11.2023
Grundsätzliche Themen und aktuelle Fragen der Heimerziehung und des Lebens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Formen der Heimerziehung werden aus einer sozialpädagogischen Perspektive betrachtet. Was macht das besondere Profil eines sozialpädagogischen Blickes auf Heimerziehung aus? Welche Impulse lassen sich daraus für eine Weiterentwicklung der Praxis und Forschung zur Heimerziehung gewinnen? In 23 Beiträgen werden von 28 Autor:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz theoretische Zugänge und Untersuchungen mit interessanten empirischen Befunden zu verschiedenen Facetten der aktuellen Diskussionen um die stationäre Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt.
Autorentext
Manuel Theile, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Heimerziehung an der Universität Siegen. Klaus Wolf, Dr., Professor für Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der Universität Siegen (2002-2019), Forschungsschwerpunkte: Aufwachsen und Entwicklung unter extrem ungünstigen Bedingungen insbesondere in hochbelasteten Familien, in der Heimerziehung und in Pflegefamilien, Grundsatzfragen der Sozialpädagogik (https://prof-klaus-wolf.de).
Klappentext
Die in diesem Band gesammelten Beiträge betrachten Themen und Fragen der Heimerziehung aus einer sozialpädagogischen Perspektive. Was macht das besondere Profil eines sozialpädagogischen Blickes auf Heimerziehung aus? Theoretische Zugänge und Untersuchungen mit interessanten empirischen Befunden zu verschiedenen Facetten der aktuellen Diskussionen zur Heimerziehung werden vorgestellt. In der Zusammenschau wird ein spezifischer Blick deutlich: eine Sozialpädagogik der Heimerziehung. Mit grundlegenden Beiträgen u.a. von Christian Schrapper, Wolfgang Schröer, Hans Thiersch und Michael Winkler und vielen Autor:innen, die über ihre aktuellen Forschungsergebnisse berichten.
Zusammenfassung
»Rund 400 Seiten fundierter Input rund um das Thema Heimerziehung, die sicherlich nichts fürs mal eben zwischendurch Lesen sind, aber sehr viel Wissen und neue Erkenntnisse transportieren - von daher ein absolut empfehlenswerter Sammelband.« Wolfgang Schneider, socialnet, 21.06.2024
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: