Ethisches Denken schulisches Handeln

Ethisches Denken  schulisches Handeln

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783779978305
Untertitel:
Philosophische und pädagogische Perspektiven
Genre:
Schulpädagogik
Herausgeber:
Juventa Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
16.10.2025
ISBN:
978-3-7799-7830-5

Welchen ethischen Herausforderungen begegnen Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit, und wie wäre mit ihnen umzugehen? Welche Grundfragen der Ethik sind für die Gestaltung von Schule und Unterricht zentral? In welchem Verhältnis stehen hierbei ethisches und pädagogisches Denken? Der Band »Ethisches Denken schulisches Handeln« bietet philosophische und pädagogische Analysen dieser und weiterer Fragen und lädt dazu ein, Schule und Unterricht durch eine ethisch reflektierte Linse zu betrachten. Er richtet sich an Lehrkräfte, an Akteur:innen in der Lehrkräftebildung sowie an Personen, die Schule wissenschaftlich beforschen. Neben Grundfragen der Ethik beleuchten die Beiträge institutionelle, gesellschaftliche und politische Entwicklungen und Rahmenbedingungen schulischen Handelns. Indem sie ethische Analysen mit praxisnahen Impulsen verbinden, verfolgen sie das Ziel, zu einer ethisch bewussteren Gestaltung schulischer Praxis beizutragen sowie deren Voraussetzungen und Grenzen zu diskutieren.

Autorentext
Anne Kirschner, Jg. 1983, ist Juniorprofessorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Bildung und Erziehung in politischen und gesellschaftlichen Kontexten - insbesondere unter historisch-systematischer Perspektive - sowie Pädagogischer Anthropologie. Dr. Tom Wellmann ist Juniorprofessor für Praktische Philosophie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Philosophie der Antike und in der Philosophie- und Ethikdidaktik.

Klappentext
Wie können Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit ethisch bewusste Entscheidungen treffen? Welche Grundfragen der Ethik sind für die Gestaltung von Schule und Unterricht zentral? Der Band 'Ethisches Denken - schulisches Handeln' bietet fundierte Antworten auf diese und weitere Fragen, indem er ethische Problemreflexion und schulische Praxis auf innovative Weise zusammenführt. Im Fokus stehen das Handeln von Lehrkräften und die ethischen Herausforderungen, die in der schulischen Praxis sichtbar werden. Die Beiträge widmen sich zentralen Fragen der Ethik und beleuchten aktuelle Diskurse im Spannungsfeld von schulischen Strukturen, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Rahmenbedingungen. Dadurch bietet er eine tiefgehende Analyse und praxisnahe Impulse für die Gestaltung einer bewussteren und gerechteren Schulpraxis. Der Band basiert auf einer interdisziplinären Ringvorlesung, die im Sommersemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg stattfand und er lädt dazu ein, Schule und Unterricht durch eine reflektierte ethische Linse zu betrachten und so zur Weiterentwicklung des Bildungssystems beizutragen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback