Untertitel:
Transnationale Perspektiven aus der Praxis
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Herausgeber:
Lambertus-Verlag
Erscheinungsdatum:
01.01.2012
Haushalte von Pflegebedürftigen in Westeuropa werden zu Arbeitsplätzen für PendelmigrantInnen aus Osteuropa. Diese verbessern damit das Familieneinkommen, neue Probleme entstehen aber in der Versorgung von Kindern und älteren Menschen in den Herkunftsländern. Der vorliegende Sammelband betrachtet das Thema Pflegemigration fächer- und länderübergreifend. Modellprojekte für mehr Gerechtigkeit in Pflegemigration runden das Buch ab. In der Reihe 'caritas international - brennpunkte' erscheinen Beiträge, die das vielschichtige Arbeiten von Caritas International, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, in unterschiedlichen Hilfsprojekten dokumentieren und reflektieren.
Autorentext
Bei den Autor(inn)en handelt es sich um Mitarbeiter(innen) von Caritasverbänden und Wissenschaftler(innen) aus Mittel- und (Süd)Osteuropa.
Klappentext
Haushalte von Pflegebedürftigen in Westeuropa werden zu Arbeitsplätzen für PendelmigrantInnen aus Osteuropa. Diese verbessern damit das Familieneinkommen, neue Probleme entstehen aber in der Versorgung von Kindern und älteren Menschen in den Herkunftsländern. Der vorliegende Sammelband betrachtet das Thema Pflegemigration fächer- und länderübergreifend. Modellprojekte für mehr Gerechtigkeit in Pflegemigration runden das Buch ab. In der Reihe 'caritas international - brennpunkte' erscheinen Beiträge, die das vielschichtige Arbeiten von Caritas International, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, in unterschiedlichen Hilfsprojekten dokumentieren und reflektieren.
Inhalt
1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;Foreword;12 4;Warum ist Pflegemigration ein Thema bei Caritas international?;14 5;Why is Caritas Germany concerned with care migration?;18 6;Einleitung;22 7;Literatur;29 8;Preface;30 9;References;36 10;Aktuelle Situation und Prognosen;38 11;Literatur;40 12;Current situation and outlook;41 13;References;43 14;Kapitel 1: Perspektiven der Entsendeländer Chapter 1: Perspectives of sending countries;44 14.1;Strukturen der Hauskrankenpflege in Mittel- und Osteuropa;46 14.2;Home care structures in Central and Eastern Europe;55 14.3;Working with social orphans in order to respond to the consequences of labour migration in Ukraine;58 14.4;Arbeit mit Sozialwaisen als Antwort auf die massive Arbeitsmigration aus der Ukraine;65 14.5;Social consequences of migration in Poland;67 14.6;Soziale Folgen von Migration: Der Fall Polen;74 14.7;Transnationale Pflegemigration zwischen Deutschland und der Ukraine: Eine Einzelfallstudie;76 14.8;Transnational care migration between Germany and Ukraine: An individual case study;89 14.9;The concept of transnational motherhood;91 14.10;Das Konzept transnationaler Mutterschaft;100 15;Kapitel 2: Perspektiven der Empfängerländer Chapter 2: Perspectives of receiving countries;102 15.1;Rahmenbedingungen für die Arbeit in Pflegehaushalten in Deutschland;104 15.2;General conditions governing work in households requiring care in Germany;117 15.3;Die Situation in der Schweiz: Globalisierung des Arbeitsmarktes im Privathaushalt von Pflegebedürftigen;120 15.4;Situation in Switzerland: Globalisation of the labour market in the private households of those needing care;130 15.5;Migration als Faktum und Menschenrecht;132 15.6;Migration as fact and human right;140 15.7;Politische Zurückhaltung in der Gestaltung von Pflegemigration in Deutschland;142 15.8;Political caution in shaping care migration policy in Germany;152 16;Kapitel 3: Ideen und Projekte Chapter 3: Ideas and projects;154 16.1;Caritas24 – zu Hause gut betreut;156 16.2;Caritas24 – Well cared for at home;170 16.3;Praxisbericht: Die 24-Stunden-Betreuung in Österreich;172 16.4;Evaluation report: 24-hour care in Austria;185 16.5;Pflegemigration als Entwicklungshilfe: Ein Pilotprojekt zur konstruktiven Gestaltung von Pflegemigration;187 16.6;Care migration as development aid: A pilot project on structuring care migration;198 16.7;Symposium über Pflege und Migration in Europa: Stärkere Vernetzung und Austausch auf Augenhöhe;200 16.8;Symposium on care and migration in Europe: Networking and exchanging ideas on an equal footing;219 17;Die Autorinnen und Autoren;228 18;List of authors;229
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: