Bauten Bilder Geschichten

Bauten  Bilder  Geschichten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783786129172
Untertitel:
Kunsthistorische Perspektiven auf Architektur, Festschrift für Christian Freigang
Genre:
Architektur
Autor:
Bruno Boerner, Maria-Christina Boerner, Barbara Borngässer, Magdalena Bushart, Markus Dauss, Ute Engel, Antje Fehrmann, Thomas W. Gaehtgens, Daniel Graepler, Kai Kappel, Bruno Klein, Alexandre Kostka, Peter Kurmann, Brigitte Kurmann-Schwarz, Ulrike Müller-Hofstede, Bernd Nicolai, Ralph Paschke, Christiane Weber, Harald Wolter-von dem Knesebeck
Herausgeber:
Gebrüder Mann Verlag
Anzahl Seiten:
328
Erscheinungsdatum:
07.04.2025
ISBN:
978-3-7861-2917-2

Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus? Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten? Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern.

What defines an art-historical approach to architectural history? What aims does it pursue, and what insights can it offer? This festschrift, celebrating the 65th birthday of Christian Freigang, gathers fifteen contributions from the honoree's colleagues, each exploring these questions through engagement with specific buildings, images, and stories spanning from the Middle Ages to the present day: from the ancient Via Appia to new museum constructions, from the Sainte-Chapelle to the Eiffel Tower, and from High Gothic to the history of heritage conservation. The essays reflect a selection of themes central to Christian Freigang's research interests. In this way, the book opens a dialogue on architecture, exploring the richly interwoven relationships between buildings, images, and stories.

Autorentext
Florian Abe studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Englische Philologie und Bildende Kunst. Er ist wissenschaftlicher Referent der Tucher Kulturstiftung. Christine Beese ist Juniorprofessorin für Architekturgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum sowie Forschungsgruppenleiterin der Emmy Noether Gruppe "Räume der Anschauung - Topographien des Wissens. Anatomische Theater zwischen Kunst, Natur und Wissenschaft".


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback