Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bestandsaufnahme, Probleme und Perspektiven
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Herausgeber:
Nomos Verlagsges.MBH + Co
Wesentliche Voraussetzungen für nachhaltige Entwicklung sind Bildung, Ausbildung und Wissenschaft. Insbesondere die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Entwicklungländern hat in den vergangenen Jahren eine Renaissance erfahren und wurde mit neuen Kooperationsformen intensiviert.
Mit dem Symposium "Wissenschaftleraustausch und Entwicklungszusammenarbeit" wollte die Alexander von Humboldt-Stiftung Erfahrungen, Erfolge, aber auch Probleme sowie Perspektiven und Desiderata künftiger Zusammenarbeit ausloten. Um möglichst viele Aspekte der Wissenschaftskooperation offenzulegen, enthält der Tagungsband die Vorträge von Carl-Dieter Spranger und Hans-Uwe Erichsen sowie von über 50 ehemaligen Humboldt-Gastwissenschaftlern.
Die Beiträge des ersten Teils behandeln grundsätzliche "Probleme und Perspektiven" der Wissenschaftskooperation und der Entwicklungszusammenarbeit nach Fachbereichen geordnet. Der zweite Teil stellt anhand von Fallbeispielen "Konzepte, Pläne, Projekte" nach Regionen und Ländern geordnet vor. Aufgrund der Verbindung von Schilderungen aus der Praxis und grundsätzlichen Überlegungen zur Wissenschaftskooperation richtet sich der Band an Wissenschaftler ebenso wie an Praktiker.
Klappentext
Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern - Erfahrungen und Erwartungen, Probleme und Perspektiven, Konzepte, Pläne und Projekte aus verschiedenen Disziplinen und Regionen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: