Einband:
Kartonierter Einband
Herausgeber:
Schott Music, Mainz
Erscheinungsdatum:
12.10.2022
Im Verhältnis zu ihrer Präsenz im Konzertleben fand die Musik Pëtr ajkovskijs in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Zwanzig exemplarische Werkanalysen eröffnen in ihrer Methodenvielfalt ungewohnte Sichtweisen auf das uvre des Komponisten.
Inhalt
Einführung - Symphonik - Stefan Keym: Tempodramaturgien in ajkovskijs Ouvertüren und Symphonien: von Groza bis Manfred und Pathétique - Daniil Petrov: Der Aufbau des symphonischen Zyklus bei ajkovskij - Christoph Flamm: Enigma und Evidenz: zur Deutung von ajkovskijs Fünfter Symphonie - Heinz von Loesch: Werktreue und klassizistisches Aufführungsideal: zur Interpretationsästhetik ajkovskijs - Adalbert Grote: Musikdramatische Aspekte von ajkovskijs Francesca da Rimini im Vergleich (unter besonderer Berücksichtigung von Rachmaninovs gleichnamiger Oper und Liszts Dante-Symphonie) - Oper und Ballett - Marina Raku: ajkovskij im Dialog mit Meyerbeer - Philip Ross Bullock: The Name-Day Scene in Tchaikovsky's Evgenij Onegin: Symphonic Dramaturgy on the Operatic Stage - Lucinde Braun: Belcanto und klassische Einfachheit: zur Bedeutung der solita forma in ajkovskijs Pikovaja dama - Boris Belge: Wer wagt es, ajkovskij zu berichtigen? Pikovaja dama, Alfred Schnittke und die Auseinandersetzung um ajkovskijs Erbe in der Sowjetunion - Friedrich Geiger: Tristan und Iolanta: zu ajkovskijs Wagner-Rezeption - Antonina L. Makarova: Tchaikovsky's Iolanta as 'Mysterium': A Hermeneutical Analysis - Ada Aynbinder: Tchaikovsky's Operas as a Textual-Critical and Editorial Problem in the Context of the New Academic Edition - Jörg Rothkamm: Die Pas-Musik im Ballett als Pendant zur solita forma in der Oper? ajkovskijs Beitrag zur Vereinheitlichung einer Gattung - Wilhelm Büttemeyer: Klangfarbe und Klangkombination in ajkovskijs Balletten - Andere Gattungen und Kontexte - Aleksandr Komarov: Könnte später nützlich sein: ajkovskijs Kompositionen und Instrumentierungen aus der Studienzeit - Esther Kreitschik: Zwischen Gelegenheitskomposition und Hauptwerk: ajkovskijs erstes Streichquartett - Peter Petersen: Heterometrie bei Tschaikowsky: Rhythmusanalyse nach der Komponententheorie - Rutger Helmers: Mixed Messages: Nation and Empire in Tchaikovsky's 'Ukrainian' Works - Ulrich Linke: Beredtes Schweigen in mondhellen Nächten und trüben Tagen: eine homotextuelle Lesart von ajkovskijs Sechs Romanzen op. 73 - Dorothea Redepenning: Verschlüsseltes Totengedenken in Instrumentalwerken ajkovskijs - Autorinnen und Autoren - Hinweise zur Transliteration und Datierung - Abkürzungen - Register
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: