Untertitel:
Überlieferungsanalysen und Rekonstruktionen frühperipatetischer Seelenlehren
Genre:
Philosophie der Antike
Autor:
Richard Schorlemmer
Herausgeber:
Schwabe Verlag Basel
Erscheinungsdatum:
12.09.2022
Die frühperipatetischen Seelenlehren
In der Forschung zum Fortleben der aristotelischen Seelenlehre in den ersten zwei Jahrhunderten nach Aristoteles' Tod lag der Schwerpunkt vor allem auf seiner Lehre vom Intellekt. Doch bilden die Kapitel über den Intellekt nur einen kleinen Teil von Aristoteles' De anima. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert deshalb die Seelenlehren der frühen Peripatetiker Theophrast, Dikaiarch, Aristoxenos, Klearch, Straton und Kritolaos unter Berücksichtigung aller Seelenvermögen und prüft, inwiefern die Peripatetiker Aristoteles' Seelenlehre rezipiert und transformiert haben. Die Rekonstruktionen basieren auf ausführlichen quellenkritischen Studien und Überlieferungsanalysen, da fast ausschliesslich Testimonien über die frühen Peripatetiker vorliegen. Die Ergebnisse geben Impulse für die weitere Forschung zur doxographischen Überlieferung, zu den hellenistischen Schultraditionen und zum Aristotelismus.
Vorwort
Die frühperipatetischen Seelenlehren
Autorentext
Richard Schorlemmer studierte Philosophie und klassische Philologie in Münster (Westfalen) und Fribourg. Neben seiner Promotion war er am Gymnasium Friedberg in Gossau tätig. Er beschäftigt sich mit Fragen zur antiken Wissensvermittlung, zu den Schultraditionen und zur Anthropologie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: