Untertitel:
Eine Biografie
Herausgeber:
Schwabe Verlag Basel
Erscheinungsdatum:
13.08.2024
Eine wissenschaftlich-literarische Biografie
Klaus Huber hinterliess mit dem Oratorium «Erniedrigt Geknechtet Verlassen Verachtet» sein Vermächtnis als politisch engagierter Komponist und Christ. Sein Werdegang ist durch familiäre Verwerfungen und Zeitgeschichte geprägt; beides wirkt in seine Musik hinein. Nach einem Schock im Jahr 1958 begannen sich Sturz und Schrei in Hubers Musik abzuzeichnen, bevor er sich in den 1960er-Jahren politisierte und entsprechend motivierte Musik schuf. Neuen Einflüssen gegenüber war er offen. So begann er ab 1991 als Reaktion auf den zweiten Golfkrieg, arabische Musik zu erforschen. Die Autorin stellt Hubers Biografie auf der Grundlage unterschiedlichster Archivfunde dar und erzählt Musik- und Lebensgeschichte immer auch als Zeitgeschichte. Daneben lässt sie Huber in faktenbasierten Selbstgesprächen auftreten und nähert sich Hubers Leben so aus zwei Perspektiven.
Autorentext
Corinne Holtz ist Musikerin, Musik- und Theaterwissenschaftlerin und Publizistin. Sie veröffentlichte 2005 die erste Monografie der Regisseurin Ruth Berghaus, ko-kuratierte die Kulturplattform hexperimente die bühne im avers und publiziert u. a. für Radio SRF2 Kultur, die NZZ, Hochparterre sowie im Auftrag von Kulturinstitutionen. www.corinneholtz.ch
Klappentext
Klaus Huber (1924-2017) hinterliess mit dem Oratorium Erniedrigt - geknechtet - verachtet - vergessen... (1983) sein Vermächtnis als politisch engagierter Komponist und Christ. Sein Werdegang ist durch familiäre Verwerfungen und Zeitgeschichte geprägt; beides wirkt in seine Musik hinein. Nach einem Schock im Jahr 1958 begannen sich Sturz und Schrei in Hubers Musik abzuzeichnen, bevor er sich ab 1968 politisierte und entsprechend motivierte Musik schuf. Neuen Einflüssen gegenüber war er offen. So begann er ab 1991 als Reaktion auf den zweiten Golfkrieg, arabische Musik zu erforschen.Die Autorin stellt Hubers Biografie auf der Grundlage unterschiedlichster Archivfunde dar und erzählt Musik- und Lebensgeschichte immer auch als Zeitgeschichte. Daneben lässt sie Huber in faktenbasierten Selbstgesprächen auftreten und nähert sich Hubers Leben so aus zwei Perspektiven.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: