10 Jahre SE

10 Jahre SE

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783800516070
Untertitel:
Erreichter Stand - verbleibende Anwendungsfragen - Perspektiven
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Herausgeber:
Recht Und Wirtschaft GmbH
Auflage:
1., Auflage 2015
Anzahl Seiten:
254
Erscheinungsdatum:
28.02.2015
ISBN:
978-3-8005-1607-0

Dieses Buch, das auf ein Symposium an der Universität Mainz zurückgeht, zieht eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren SE (Societas Europaea, Europäische Aktiengesellschaft). Nach einer Bestandsaufnahme zur Entwicklung der SE in Deutschland werden ausgewählte Fragen des SE-Rechts diskutiert, und es wird möglicher Reformbedarf identifiziert. Themen sind im Einzelnen: Gründung der SE durch Formwechsel und Verschmelzung, unternehmerische Mitbestimmung der SE (Namentlich Fragen der SE-Beteiligungsvereinbarung), Auswirkungen von Sitzverlegung und Formwechsel auf das Mitbestimmungsstatut, Funktion der SE als Komplementärin, Besonderheiten der monistischen SE, grenzüberschreitende Mobilität europäischer und nationaler Rechtsformen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Walter Bayer (Universität Jena), Dr. Thomas Bücker (Freshfields Bruckhaus Deringer, Frankfurt), Dr. Florian Drinhausen (Deutsche Bank, Frankfurt), PD Dr. Gerrit Forst (Freie Universität Berlin), Prof. Dr. Mathias Habersack (Universität München), Prof. Dr. Roger Kiem, Prof. Dr. Ulrich Noack (Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Jochem Reichert (Schilling, Zutt & Anschütz, Mannheim).

Autorentext
Prof. Dr. Alfred Bergmann ist Vorsitzender Richter des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs. Prof. Dr. Roger Kiem ist Rechtsanwalt und Partner im Frankfurter Büro von White & Case. Prof. Dr. Peter O. Mülbert lehrt Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Bankrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Dr. Dirk A. Verse M.Jur. lehrt Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Arne Wittig ist General Counsel bei ThyssenKrupp.

Klappentext
Dieses Buch, das auf ein Symposium an der Universität Mainz zurückgeht, zieht eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren SE (Societas Europaea, Europäische Aktiengesellschaft). Nach einer Bestandsaufnahme zur Entwicklung der SE in Deutschland werden ausgewählte Fragen des SE-Rechts diskutiert, und es wird möglicher Reformbedarf identifiziert. Themen sind im Einzelnen: Gründung der SE durch Formwechsel und Verschmelzung, unternehmerische Mitbestimmung der SE (namentlich Fragen der SE-Beteiligungsvereinbarung), Auswirkungen von Sitzverlegung und Form­wechsel auf das Mitbestimmungsstatut, Funktion der SE als Komplementärin, Besonder­heiten der monistischen SE, grenzüberschreitende Mobilität europäischer und nationaler Rechtsformen. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Walter Bayer (Universität Jena), Dr. Thomas Bücker (Freshfields Bruckhaus Deringer, Frankfurt), Dr. Florian Drinhausen (Deutsche Bank, Frankfurt), PD Dr. Gerrit Forst (Freie Universität Berlin), Prof. Dr. Mathias Habersack (Universität München), Prof. Dr. Roger Kiem, Prof. Dr. Ulrich Noack (Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Jochem Reichert (Schilling, Zutt & Anschütz, Mannheim).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback