Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Tagung am 30. und 31. Januar 2009 in Osnabrück. Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt Grundlagen - Chancen - Perspektiven
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Herausgeber:
Fraunhofer IRB Verlag
Der Tagungsband spiegelt den Wissenszuwachs auf dem Gebiet der Möglichkeiten des Einsatzes der Lasertechnik in der Restaurierung und Denkmalpflege wider, nachdem 2002 mit der Publikation »Laserstrahlreinigen von Naturstein« eine erste Darstellung im deutschsprachigen Raum erschienen war. Erstmals werden in komprimierter Form Laseranwendungen zur Reinigung und Freilegung weit über ungefasste und gefasste Natursteinoberflächen hinaus vorgestellt. So wird u. a. über Reinigungs- und Freilegungsanwendungen an Kunst- und Kulturgut aus Holz, Metall, Textil, Papier und verstärkt an gefassten Oberflächen berichtet.
Laseranwendung in Restaurierung und Denkmalpflege
Der vorliegende Tagungsband widerspiegelt in eindrucksvoller Weise den Wissenszuwachs auf dem Gebiet der Möglichkeiten des Einsatzes der Lasertechnik in der Restaurierung und Denkmalpflege.
Erstmals werden in komprimierter Form Laseranwendungen zur Reinigung und Freilegung weit über ungefasste und gefasste Natursteinoberflächen hinaus vorgestellt. So wird u.a. über Reinigungs- und Freilegungsanwendungen an Kunst- und Kulturgut aus Holz, Metall, Textil, Papier und verstärkt an gefassten Oberflächen berichtet.
Weiterhin wird über praktische Anwendungen der Laserverfahren (Mikro-)Schweißen, (Mikro-)Beschriften/Gravieren und Messtechnik in der restauratorischen Praxis berichtet.
Da die überwiegende Anzahl der Beiträge von Restauratoren gehalten wurden, ist eine hohe Praxisrelevanz gegeben.
[846 Zeichen]
10. Dezember 2009
Autorentext
Laseranwendung in Restaurierung und Denkmalpflege Der vorliegende Tagungsband widerspiegelt in eindrucksvoller Weise den Wissenszuwachs auf dem Gebiet der Möglichkeiten des Einsatzes der Lasertechnik in der Restaurierung und Denkmalpflege. Erstmals werden in komprimierter Form Laseranwendungen zur Reinigung und Freilegung weit über ungefasste und gefasste Natursteinoberflächen hinaus vorgestellt. So wird u.?a. über Reinigungs- und Freilegungsanwendungen an Kunst- und Kulturgut aus Holz, Metall, Textil, Papier und verstärkt an gefassten Oberflächen berichtet. Weiterhin wird über praktische Anwendungen der Laserverfahren (Mikro-)Schweißen, (Mikro-)Beschriften/Gravieren und Messtechnik in der restauratorischen Praxis berichtet. Da die überwiegende Anzahl der Beiträge von Restauratoren gehalten wurden, ist eine hohe Praxisrelevanz gegeben. [846 Zeichen] 10. Dezember 2009
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: