Digitale romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven

Digitale romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783823385066
Untertitel:
Romanistisches Kolloquium 34
Genre:
Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Narr Dr. Gunter
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
301
Erscheinungsdatum:
20.12.2023
ISBN:
978-3-8233-8506-6

Die Rolle der Informatik in den Humanwissenschaften, einschließlich der Philologien, gewinnt zunehmend an Gewicht. Auch für die romanistische Sprachwissenschaft ergeben sich daraus einschneidende Veränderungen und neue Perspektiven vor allem in methodologischer Hinsicht. Die Beschreibung zentraler Aspekte dieser Prozesse steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der die Beiträge des XXXIV. Romanistischen Kolloquiums vereint. Das Themenspektrum umfasst theoretische und methodologische Fragestellungen sowie die Präsentation und Diskussion laufender digital-basierter Forschungsprojekte vom Altrumänischen bis zum Gegenwartsspanischen.

Autorentext
Prof. Dr. Lidia Becker lehrt Romanische Sprachwissenschaft/Hispanistik an der Universität Hannover. Prof. Dr. Julia Kuhn lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Prof. Dr. Christina Ossenkop lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Münster. Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. Elton Prifti ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Philologie an der Universität des Saarlandes.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback