Strategisches Personalmanagement und Markterschließung

Strategisches Personalmanagement und Markterschließung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783824404391
Untertitel:
Perspektiven für den chinesischen Markt
Genre:
Internationale Wirtschaft
Autor:
Frank Rexer
Herausgeber:
Deutscher Universitätsverlag
Auflage:
1999
Anzahl Seiten:
378
Erscheinungsdatum:
21.01.1999
ISBN:
978-3-8244-0439-1

Die Erschließung von Auslandsmärkten hängt in hohem Maß von einem strategischen Vorgehen im Personalmanagement ab. Frank Rexer leitet von den Aufgaben des internationalen strategischen Personalmanagements Strategien zur Markterschließung Chinas ab. Der Autor berücksichtigt sowohl Auswahl, Vorbereitung und Entlohnung von westlichen Führungskräften als auch Rekrutierung und Erhaltung von lokalem chinesischen Personal. Die Untersuchung stützt sich auf Interviews mit Managern von deutschen Großunternehmen in China. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Organisationsgestaltung und Personalpolitik gegeben.

Autorentext
Dr. Frank Rexer war Doktorand der Daimler-Benz AG (in den Bereichen Personalpolitik und Strategisches Personalmanagement). Seit 1996 ist er Dozent an der Berufsakademie Stuttgart. Er promovierte 1998 bei Professor Dr. Helmut Kuhnle, Universität Hohenheim.

Klappentext
Der Autor leitet Strategien zur Markterschließung Chinas ab und berücksichtigt dabei sowohl Auswahl, Vorbereitung und Entlohnung von westlichen Führungskräften als auch Rekrutierung und Erhaltung von lokalem chinesischen Personal.

Inhalt
1. Einführung und Problemstellung der Arbeit.- I: Strategisches Personalmanagement bei der Erschließung Neuer Märkte.- 2. Zur Vorgehensweise bei der Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- 3. Strategisches Management als Grundlage des Strategischen Personalmanagements.- 4. Strategisches Personalmanagement.- 5. Internationales Personalmanagement.- 6. Bezugsrahmen für ein Strategisches Personalmanagement bei der Erschließung neuer Märkte.- II: Strategisches Personalmanagement bei der Erschließung des Marktes China.- 7. Zur Vorgehensweise bei der Ableitung personalstrategischer Erfordernisse im Beispielfall China.- 8. Marktspezifische Umfeldfaktoren.- 9. Strategische Optionen einer Markterschließungßtrategie.- 10. Personalspezifische Umfeldfaktoren.- 11. Erforderliche Personalpotentiale.- 12. Konsequenzen für die Formulierung personalstrategischer Ziele und Maßnahmen.- 13. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang: Dokumentation der Interviews.- A. 1 Einordnung der Interviews in den Gesamtzusammenhang der Arbeit.- A.2 Begründung zur Auswahl der Methodik.- A.3 Auswahl und Akquisition der Interviewpartner.- A.4 Konzeption und Durchführung der Interviews.- A.4.1 Problemanalyse.- A.4.2 Leitfadenkonstruktion.- A.4.3 Leitfadenerprobung.- A.4.4 mterviewdurchführung.- A.5 Aufbereitung und Auswertung der Interviews.- A.6 Zusammenfassung der Interviews.- A.7 Interviewleitfaden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback