Fallarbeit im Kontext flexibler Hilfen zur Erziehung

Fallarbeit im Kontext flexibler Hilfen zur Erziehung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783824445912
Untertitel:
Sozialpädagogische Analysen und Perspektiven
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Christa Neuberger
Herausgeber:
Deutscher Universitätsverlag
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
207
Erscheinungsdatum:
29.09.2004
ISBN:
978-3-8244-4591-2

Die Flexibilisierung der Kinder- und Jugendhilfe führt zu grundlegenden Veränderungen der Organisations-, der Personal- und der Kooperationsstrukturen sowie der Fachlichkeit Sozialer Arbeit und stellt somit neue Herausforderungen an die Praxis der Hilfeerbringung. Welche Möglichkeiten und Perspektiven ergeben sich für die sozialpädagogische Fallarbeit und ihre Qualifizierung?

Christa Neuberger erschließt auf empirischer Basis von Forschungs- und Beratungsprojekten in München die zentralen Problemstellungen und Kernelemente der sozialpädagogischen Fallarbeit in flexiblen Hilfen zur Erziehung: Falleingangsverfahren, Fallabklärung, Fallwahrnehmung durch die Fachkräfte, Beteiligung der AdressatInnen, fallbezogene und fallübergreifende Kooperation, Sozialraumorientierung, Dokumentation und Case Management. Sie weist insbesondere den Fachkräften Sozialer Arbeit eine entscheidende Rolle im Prozess der Flexibilisierung der Hilfen zur Erziehung zu und eröffnet sozialwissenschaftlich fundierte und praxisbezogene Perspektiven zur weiteren Qualifizierung der Fallarbeit. Besonders praxisdienlich sind die an die Handlungssituationen und Rahmenbedingungen der Fachkräfte anknüpfenden Fragen zur Reflexion sozialpädagogischer Hilfeprozesse.



Autorentext
Dr. Christa Neuberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogische Praxis und Erziehungswissenschaftliche Forschung der Universität der Bundeswehr München und arbeitete freiberuflich für das Deutsche Jugendinstitut e.V. und das Stadtjugendamt München.

Inhalt
Gegenstand, Ziel und Methodik der Arbeit.- Praxis der Hilfeplanung.- Probleme, Konzepte, Akteure und Strukturen im Prozess der Flexibilisierung der Hilfen zur Erziehung.- Rekonstruktion der Praxis der Fallarbeit am Beispiel zweier multiperspektivischer Fallanalysen.- Praxis der Fallarbeit in ambulanten Erziehungshilfen entlang zentraler Kategorien.- Perspektiven zur Weiterentwicklung der Fallarbeit in den Hilfen zur Erziehung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback