Lebenswelt und Politik

Lebenswelt und Politik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783826035869
Untertitel:
Perspektiven der Phänomenologie nach Husserl
Genre:
Philosophie
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Anzahl Seiten:
300
Erscheinungsdatum:
31.03.2007
ISBN:
978-3-8260-3586-9

"Spezifische Rationalität, spezifisches Übel: das ist die doppelte undparadoxe Originalität des Politischen. Zu den Aufgaben der politischenPhilosophie gehört es meines Erachtens, diese Originalität auszulegenund ihre Paradoxie aufzuklären; denn das politische Übel kann nur aus der spezifischen Rationalität des Politischen hervorgehen."Paul Ricoeur

Under the guidance of the German Federal Institute for Materials Research (BAM), the standards for fabrication and application of reference materials are presented here in comprehensive form. The areas covered are analytical chemistry, materials science, environmental analysis, clinical and forensic toxicological analysis, and gas and food analysis. A standard reference for every analytical laboratory.

Autorentext
Giovanni Leghissa (geb. 1964) ist Professor für Kulturphilosophie an der Universität Triest im Rahmen eines Programms zur Rückkehr im Ausland gewesener Forscher. Michael Staudigl (geb. 1917) war zuletzt Habilitationsstipendiat an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ist gegenwärtig Research Associate am Institut für die Wissenschaften vom Menschen.

Klappentext
"Spezifische Rationalität, spezifisches Übel: das ist die doppelte und paradoxe Originalität des Politischen. Zu den Aufgaben der politischen Philosophie gehört es meines Erachtens, diese Originalität auszulegen und ihre Paradoxie aufzuklären; denn das politische Übel kann nur aus der spezifischen Rationalität des Politischen hervorgehen." Paul Ricoeur

Inhalt
Einleitung der Herausgeber Ivan Chvatik: Religion oder Politik? Zu Patockas Begriff des politischen Handelns Marc Crepon: Die Sorge für die Seele und das Erbe Europas Alain David: La brutalisation James Dodd: Der Schatten des Politischen bei Husserl und Scheler Andrzej Gniazdowski: Die Krisis der europäischen Politikwissenschaften und die transzendentale Phänomenologie Ludger Hagedorn: Verzeihen und Versprechen als Mächte politischen Handelns? Klaus Held: Lebenswelt und politische Urteilskraft James Mensch: Souveränität und Alterität Roberto Miraglia: Politik des rationellen Kalküls und Rationalität des politischen Kalküls Yvanka Raynova: Der paradoxale Ort des Politischen bei Paul Ricur Hans Rainer Sepp: Der politische Leib Olga Shparaga: Das Eigene als Falte des Fremden Ilja Srubar: Das Politische und das Populäre. Die Herstellung alltagsimmanenter Transzendenz durch die Massenkultur László Tengelyi: Marc Richirs Auseinandersetzung mit der politischen Theologie Peter Trawny: Unsere europäische Not Sokrates bei Husserl und Patocka Luca Vanzago: Hyperdialektik und die Entstehung der Subjektivität. Zur Politik bei Merleau-Ponty


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback