Untertitel:
Perspektiven auf ein bedeutsames Handlungsfeld
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Erscheinungsdatum:
30.06.2010
B. Lauterbach: Einleitung - H. Bausinger: Die Demokratisierung des Reisens - K. Wöhler: Temporares Sein in alltagsabgewandten Raumen und die Wissensproduktion darüber - A. Pott: Geographien der Mobilität. Tourismus und Migration in (raum-) theoretischer Perspektive - B. Lauterbach: Anmerkungen zum kulturwissenschaftlichen Interesse an einer Erkundung der touristisch bereisten Einheimischen - D. Seidl: Mobile Culture Studies - T. Manning: "Erobert von den Barbaren..." Der Italienurlaub als touristische Emanzipation der Nachkriegszeit - P. Rösch: Die Musealogisierung des Tourismus im Touriseum in Meran. Denkmal einer gesellschaftspragenden Branche - A. Steinecke: Kulturtourismus. Marktstrukturen - Wettbewerbssituation - Erfolgsfaktoren - H.-G. Vester: Tourismus und Terrorismus im Zeichen der Postmoderne - U. Gyr: Reisekultur und Urlaubsanalyse. Standorte und Forschungstrends in neueren Untersuchungen
Autorentext
Burkhart Lauterbach: Professor für Volkskunde/ Europaische Ethnologie an der Universität München. Forschungsschwerpunkte: Kulturtransfer-, Tourismus-, Migrations-, Stadt- und Arbeitsforschung, Museologie.
Inhalt
B. Lauterbach: Einleitung
H. Bausinger: Die Demokratisierung des Reisens
K. Wöhler: Temporares Sein in alltagsabgewandten Raumen und die Wissensproduktion darüber
A. Pott: Geographien der Mobilität. Tourismus und Migration in (raum-) theoretischer Perspektive
B. Lauterbach: Anmerkungen zum kulturwissenschaftlichen Interesse an einer Erkundung der touristisch bereisten Einheimischen
D. Seidl: Mobile Culture Studies
T. Manning: Erobert von den Barbaren... Der Italienurlaub als touristische Emanzipation der Nachkriegszeit
P. Rösch: Die Musealogisierung des Tourismus im Touriseum in Meran. Denkmal einer gesellschaftspragenden Branche
A. Steinecke: Kulturtourismus. Marktstrukturen - Wettbewerbssituation Erfolgsfaktoren
H.-G. Vester: Tourismus und Terrorismus im Zeichen der Postmoderne
U. Gyr: Reisekultur und Urlaubsanalyse. Standorte und Forschungstrends in neueren Untersuchungen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: