Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Erscheinungsdatum:
31.05.2016
Seit dem Ende des historischen Staates DDR hat sich die Literaturgeschichtsschreibung beständig und wiederholt mit der Frage auseinandergesetzt, auf welche Weise die Literatur der DDR zum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Betrachtungen werden kann. Während vor 1989/90 eine deutliche Politisierung der DDR-Literatur-Forschung feststellbar war, hat man nach dem Ende der DDR verschiedene Möglichkeiten der wissenschaftlichen Beschäftigung in den Raum gestellt. Exemplarisch genannt sein soll hierbei zum einen die Forderung, statt des Politischen nun vielmehr die Kategorie des Ästhetischen als Fluchtpunkt zu wählen, zum anderen die wiederholt formulierte These der auszumachenden Konvergenzbewegungen in literarischen Texten aus Ost und West spätestens seit den 1980er Jahren. Diese stattgehabte Neuorientierung und Positionsbestimmung der DDR-Literatur-Forschung ist mittlerweile geraume Zeit her. Es ist festzustellen, dass sich in den letzten Jahren gerade junge Wissenschaftler diesem Forschungsgebiet im Kontext aktueller Fragestellungen und Schwerpunkte ihres Faches zuwenden, so dass hierbei aufbauend auf den von der Literaturwissenschaft der 1990er Jahre erarbeiteten Positionen eine Öffnung hin zu erweiterten Themenstellungen und durchaus neu vorgenommenen Bezügen zu konstatieren ist. Der Sammelband fragt nach Tendenzen und Perspektiven innerhalb der DDR-Literatur-Forschung, wobei die einzelnen Beiträge die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, sich mit dem Gegenstand im Kontext der gegenwärtigen literaturwissenschaftlichen Forschung zu beschäftigen.
Autorentext
Katrin Max ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Deutsche Philologie der Universität Würzburg.
Inhalt
K. Max: Vorwort/Einleitung - M. Aumüller: Das Aufbausystem in der sozialistisch-realistischen Erzählliteratur - S. Elit: Leben im Kollektiv als Fundamentalmythos der DDR-Literatur? - ein Narrativ und sein Scheitern - M. Ostheimer: Chronotopographie der DDR-Literatur - J. Gelberg: Die deutsch-deutsche Teilung als ,literarische Kategorie' - Zur Poetik der Grenze - K. Stopka: "Halbfabrikate". DDR-Literatur der 1970er Jahre im Zeichen ästhetischer Intermedialisierung - S. Horn: Einschreiben in die Tradition - Zur Funktion der Intertexte in Werner Bräunigs Romanfragment Rummelplatz - F. Urschel-Sochaczewski: Austoben oder einreihen? Zur Darstellung von Kindheit und Jugend in literarischen und filmischen Erzählungen der DDR - A. Grewenig: Repräsentationen von Juden in antifaschistischen DEFA-Spielfilmen und in der DDR-Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der 1970er Jahre - T. Grahl: Film- und Fernsehgeschichte der DDR. Literaturverfilmungen in der DDR am Beispiel der Romanverfilmungen Hans Falladas - B. Grubner: Schuld und Schuld-abwehr. Der Nationalsozialismus als verleugnetes ,Erbe' in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel von Horst Beselers Käuzchenkuhle (1965) - R. K. Buchholz: Gekürzt, umgeschrieben und fehlinterpretiert. Plädoyer für eine kritische Relektüre der sogenannten ,Frauenliteratur' der DDR - A. Jaspers: Autoren aus der DDR im Suhrkamp-Verlag - B. Blaschke: Reiseliteratur in der DDR. Das Interkulturalitätsgenre auf der Grenze zwischen anderen Welten und eigener Identitätsbestimmung - H. Schepers: Leben und Schreiben in der DDR am Beispiel von Volker Braun - K. Sandhöfer: "Man ist ja an diese Gesellschaftsstruktur gebunden, in sie verwoben": Christa Wolf - Die Deutsche Demokratische Republik im Spiegel ihrer Werke - D. Byrnes: Monika Maron - Text und Gegentext - A. Gencarelli: Moderne Physik in Irmtraud Morgners Prosa - M. Van Liefde: Humor und Intertextualität als gesellschaftskritische Strategien bei Thomas Brussig - P. Byroum-Wand: Einheit der Differenz. Literarische Narrative in der Post-DDR-Literatur - S. Bach: Synchrone und diachrone Generationskonflikte - ostdeutsche Gegenwartsromane auf dem Prüfstand
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: