Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Erscheinungsdatum:
30.11.2016
U. Degner / M. Wörgötter: Einleitung U. Stadler: Kafkas Geheimpoetik oder schreiben als leben auf der Fensterkante C. König: Idiomatik - Paul Valérys Französisch in Rilkes späten deutschsprachigen Gedichten E. Mengaldo: Semantische Codierung und syntaktische Ambivalenz in der modernen Lyrik. Zu Verschlüsselungsverfahren bei Georg Trakl F. Christen: Logiken des Sinns - Logiken der Schrift. Überlegungen zur Textgenese und Deutung von Trakls später Dichtung B.-M. Schuster: Eine Privatsprache in statu nascendi? Linguistische Betrachtungen zum lyrischen Werk Kurt Schwitters' E.-M. Thüne: Wirst du dein Geheimnis sagen? Intertextuelle und semiotische Bezüge in Anagrammen von Unica Zürn I. Fussl: ,Entferntes Verstehen' durch das Sprachgitter. Zur Geheim- und Privatsprache in der Lyrik Paul Celans H. Höller: Zur Poetik der Geheimsprache im Werk Ingeborg Bachmanns N. C. Wolf: Die Sprache des Wahnsinns. Ernst Herbeck, Heinar Kipphardt und W.G. Sebald U. Fix: Verrätseln, um doch verstanden zu werden. Indirektes Schreiben als Mittel politisch-widerständiger Lyrik M. Wörgötter: Warum fällt mir dein Text so schwer? Zur Poetik der Geheimsprache bei Marie-Thérèse Kerschbaumer F. Sedlmeier: Kunst als allegorische Geheimsprache und ihre privatsprachliche Rezeption in der intermedialen Poetik von Don DeLillos Falling Man E. Prak-Derrington: Das klare Geheimnis der Wiederholung am Beispiel von Herta Müllers Roman Atemschaukel C. Peck: Die Ohnmacht der Trüffelschweine. Andrea Winklers Aus dem Gras bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur C. Spieß: Verschlüsselte Botschaften. Zur Funktion syntaktischer und semantischer Strukturen in Andrea Winklers Prosatext Drei, vier Töne, nicht mehr. Elf Rufe
Autorentext
Dr. Uta Degner ist Assistenz-Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg. Martina Wörgötter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stefan Zweig Centre Salzburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: