Bestandsaufnahme und Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements

Bestandsaufnahme und Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783832912055
Genre:
Öffentliches Recht
Herausgeber:
Nomos
Anzahl Seiten:
195

Das Haushalts- und Finanzmanagement ist im Umbruch. Internationale Entwicklungen sowie der Ruf nach verbesserter Steuerung, Transparenz und Kontrolle stellen auch die deutsche Verwaltung vor große Herausforderungen. Mit dem von Professor Dr. Klaus Lüder entwickelten »Speyerer Verfahren« ist ein neuer Ansatz vorhanden, der in verschiedenen Verwaltungen erprobt und umgesetzt wird. Auch an anderen Stellen werden flächenhaft oder pilothaft neue Modelle entwickelt. In dem Tagungsband werden Praxisbeispiele aus Sicht der Kommunen, der Landesregierungen, der Landtage und der Rechnungshöfe sowie der Wissenschaft kritisch reflektiert und weitere Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Vorträge aus der Schweiz, Belgien und der Niederlanden sowie internationale Überblicke runden das Bild ab. Aus dem Inhalt: n Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements n Public budgeting in OECD-States n Das Speyerer Verfahren vor dem Hintergrund neuerer internationaler Entwicklungen im öffentlichen Rechnungswesen n Die Umsetzung des Speyerer Verfahrens in Baden-Württemberg und Niedersachsen n Neues Haushalts- und Finanzmanagement in der Schweiz n Better Budgeting/ Beyond Budgeting anwendbar für den öffentlichen Sektor? n Das neue Haushalts- und Finanzmanagement in der kommunalen Praxis n Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus Sicht der Landesregierung, des Landtags und des Rechnungshofes

Autorentext
Hermann Hill ist Professor für Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht in Speyer.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback