Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven und Konzepte im Kontext neuer medialer und kommunikativer Bedingungen
Genre:
Internationale Wirtschaft
Herausgeber:
Gabler Verlag
Erscheinungsdatum:
25.01.2007
Der Markt für Finanzdienstleistungen sieht sich wie kaum eine andere Branche mit extremen Veränderungen in seinen kommunikativen und medialen Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Wandel wird sich auch zukünftig weiter fortsetzen, weshalb es für Finanzdienstleister immer wichtiger wird, ihre Marketingstrategien auf die unterschiedlichen künftigen Entwicklungen hin auszurichten. Dies ist jedoch mit extremen Unsicherheiten verbunden. Dieses Buch gibt Orientierungshilfe, indem es einen Überblick über verschiedene moderne Marketingansätze gibt. Unter Verwendung der Szenario-Technik und durch eine Befragung von Marketingexperten im Finanzdienstleistungsmarkt werden diese Ansätze hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit analysiert. Damit leistet die Publikation einen wertvollen Beitrag zur Strategiefindung innerhalb des Privatkundengeschäfts von Finanzdienstleistungsinstituten.
Vorwort
Marketingstrategien für Finanzdienstleister
Autorentext
Dr. Tropp ist Professor für Marketing und Marketingkommunikation an der Hochschule Pforzheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Marketing, Unternehmens- und Marketingkommunikation, Markenmanagement, CRM und CSR.
Dipl. Betriebswirt Reichel ist wissenschaftlicher Assistent bei Professor Tropp. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Marketing und Werbung.
Klappentext
Der Markt für Finanzdienstleistungen sieht sich wie kaum eine andere Branche mit extremen Veränderungen in seinen kommunikativen und medialen Rahmenbedingungen konfrontiert. Dieser Wandel wird sich auch zukünftig weiter fortsetzen, weshalb es für Finanzdienstleister immer wichtiger wird, ihre Marketingstrategien auf die unterschiedlichen künftigen Entwicklungen hin auszurichten. Dies ist jedoch mit extremen Unsicherheiten verbunden. Dieses Buch gibt Orientierungshilfe, indem es einen Überblick über verschiedene moderne Marketingansätze gibt. Unter Verwendung der Szenario-Technik und durch eine Befragung von Marketingexperten im Finanzdienstleistungsmarkt werden diese Ansätze hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit analysiert. Damit leistet die Publikation einen wertvollen Beitrag zur Strategiefindung innerhalb des Privatkundengeschäfts von Finanzdienstleistungsinstituten.
Inhalt
Klassischer marketingpolitischer Handlungsrahmen von Banken.- Die medialen und kommunikativen Rahmenbedingungen im Bankensektor.- Strukturelle Veränderungen im Bankgewerbe.- Zukunftsszenarien.- Hypothesen zu zukunftsfähigen Marketingstrategien in der Finanzdienstleistungsbranche.- Schluss.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: