Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene

Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783836072939
Untertitel:
Perspektiven für eine systematische und verstetigte Gestaltung
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Autor:
Helmut Klages, Angelika Vetter
Herausgeber:
Edition Sigma
Auflage:
1. Aufl.
Anzahl Seiten:
131
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8360-7293-9

Stuttgart 21 hat den Blick fr die Probleme unserer Demokratie geschrft. Die Suche nach ihrer Lsung steht anhaltend unter dem Motto Mehr Brgerbeteiligung!. Doch daraus ergibt sich kein unmittelbar beschreitbarer Weg, denn das Motto weist in verschiedene Richtungen. Utopien hier treffen dort auf Anstze, die zu kurz greifen, und auf Beschwichtigungsstrategien. Klages und Vetter bemhen sich in diesem Wirrwarr um Klrung. Ausgehend von einer aktuellen Situationsanalyse, deren Schwerpunkt bei der Auswertung von Erfahrungen mit Brgerbeteiligungsanstzen auf der kommunalen Ebene liegt, entwickeln sie in Anlehnung an einen erfolgreichen und inzwischen bekannt gewordenen Gestaltungsansatz, an dem sie selbst mageblich beteiligt waren eine realistische Position lokaler Brgerbeteiligung, die sie weiterfhren bis zu konkreten Anleitungen zur Entwicklung von Leitlinien fr Partizipation. Sie folgen dabei den Grundstzen einer Verstetigung und Institutionalisierung von Brgerbeteiligung, die inzwischen weitgehende Anerkennung und Zustimmung finden. Das Buch richtet sich damit sowohl an Leser, die eine grundlegende Orientierung suchen, wie auch an Praktiker, denen an umsetzbarem Wissen gelegen ist.

Autorentext
Dr. Angelika Vetter, akademische Rätin, Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Politikwissenschaft, Universität Stuttgart. Helmut Klages ist Professor für Soziologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Klappentext
Stuttgart 21 hat den Blick für die Probleme unserer Demokratie geschärft. Die Suche nach ihrer Lösung steht anhaltend unter dem Motto »Mehr Bürgerbeteiligung!«. Doch daraus ergibt sich kein unmittelbar beschreitbarer Weg, denn das Motto weist in verschiedene Richtungen. Utopien hier treffen dort auf Ansätze, die zu kurz greifen, und auf Beschwichtigungsstrategien. Klages und Vetter bemühen sich in diesem Wirrwarr um Klärung. Ausgehend von einer aktuellen Situationsanalyse, deren Schwerpunkt bei der Auswertung von Erfahrungen mit Bürgerbeteiligungsansätzen auf der kommunalen Ebene liegt, entwickeln sie - in Anlehnung an einen erfolgreichen und inzwischen bekannt gewordenen Gestaltungsansatz, an dem sie selbst maßgeblich beteiligt waren - eine »realistische« Position lokaler Bürgerbeteiligung, die sie weiterführen bis zu konkreten Anleitungen zur Entwicklung von »Leitlinien« für Partizipation. Sie folgen dabei den Grundsätzen einer »Verstetigung und Institutionalisierung« von Bürgerbeteiligung, die inzwischen weitgehende Anerkennung und Zustimmung finden. Das Buch richtet sich damit sowohl an Leser, die eine grundlegende Orientierung suchen, wie auch an Praktiker, denen an umsetzbarem Wissen gelegen ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback