Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Stefan Reuyß, Svenja Pfahl, Jürgen P. Rinderspacher, Katrin Menke
Herausgeber:
Edition Sigma
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels stellt sich immer dringlicher die Frage, wer fr die Pflege der rapide wachsenden Zahl lterer Menschen in Zukunft zustndig sein wird. Viele Beschftigte, die private Pflegeaufgaben bernehmen, mssen ihre Arbeitszeiten notgedrungen einschrnken oder ihren Beruf ganz aufgeben. Die Bereitschaft zur bernahme huslicher Pflegeaufgaben wird zuknftig stark davon abhngen, ob es gelingt, bessere Rahmenbedingungen fr die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflege zu schaffen. Eine zentrale Rolle wird dabei den Arbeitszeiten zugeschrieben. Ein unspezifischer Ruf nach flexibleren Arbeitszeiten fr Beschftigte mit Pflegeaufgaben ist jedoch zu abstrakt. Die Autor/inn/en gehen daher in diesem Buch der Frage nach, was zu einem Konzept Pflegesensibler Arbeitszeiten gehrt. Sie analysieren die Wechselbeziehungen zwischen Art und Umfang der Pflege und den jeweiligen Arbeitszeiten und sie beschreiben, wie die konkrete Ausgestaltung und Nutzung der Arbeitszeiten sowohl im Alltag als auch in besonderen Belastungssituationen aussehen muss. Zudem benennen sie die arbeitsweltlichen und politischen Rahmenbedingungen eines solchen Konzepts.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: