PC-Netzwerke

PC-Netzwerke

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783836285285
Untertitel:
Das umfassende Handbuch für Ihren Einstieg in die Netzwerktechnik. Für Büro und Zuhause Neue Auflage 2023
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Autor:
Martin Linten, Axel Schemberg, Kai Surendorf
Herausgeber:
Rheinwerk Verlag GmbH
Auflage:
9. Auflage
Anzahl Seiten:
831
Erscheinungsdatum:
03.02.2023
ISBN:
978-3-8362-8528-5

Bewährt, praxisnah und randvoll mit wertvollen Informationen Sie erhalten nicht nur umfassende Grundlagen zur Einrichtung Ihres Netzwerks, sondern finden auch Praxis-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen. Mit vielen Beispiel-Projekten für eigene Netzwerk- und Hausautomationsideen. Ihr Wissen können Sie zudem mit dem Netzwerkserver »siegfried« direkt ausprobieren. Nutzen Sie ihn für Netzlaufwerke, E-Mail, Netzwerkdrucker, Internettelefonie, DHCP und vieles mehr. Aktuell auch zu Windows 11 und macOS Monterey Aus dem Inhalt: Netzwerk-Grundlagen alles, was Sie benötigen Richten Sie Ihr LAN oder WLAN ein Nutzen Sie VoIP - zu Hause und im Büro Internet mit mehreren PCs gleichzeitig nutzen Machen Sie Ihr Netzwerk sicher Virtualisieren Sie Ihr Netzwerk Universal Plug and Play Windows, Linux und macOS einrichten Troubleshooting Verschlüsselung siegfried - Ihr virtueller Homeserver Netzwerk-Backup Medienstreaming Cloud-Computing Hausautomation Raspberry Pi als Media Center Die Fachpresse zur Vorauflage: nasserver-test.de: »Über die Grundlagen hinaus liefert dieses Buch wertvolle Tipps und Praxisbeispiele die den Leser dazu einladen über den Tellerrand zu blicken und verschiedene Dinge einfach einmal auszuprobieren.« Mac Life: »Dieser ausführliche Band ist zum Lernen ebenso geeignet wie zum Nachschlagen.«

Autorentext
Kai Surendorf schrieb sein erstes Buch über OS X und UNIX bereits 2003 und ist u.a. Autor des deutschsprachigen Standardwerks zu macOS. Zurzeit lebt er in Berlin und arbeitet als Partner- & Integrationmanager bei der optivo GmbH. Besuchen Sie seine Website zu Mac-spezifischen Themen.

Klappentext
Bewährt, praxisnah und randvoll mit wertvollen Informationen - Sie erhalten nicht nur umfassende Grundlagen zur Einrichtung Ihres Netzwerks, sondern finden auch Praxis-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen. Mit vielen Beispiel-Projekten für eigene Netzwerk- und Hausautomationsideen.
Ihr Wissen können Sie zudem mit dem Netzwerkserver »siegfried« direkt ausprobieren. Nutzen Sie ihn für Netzlaufwerke, E-Mail, Netzwerkdrucker, Internettelefonie, DHCP und vieles mehr. Aktuell auch zu Windows 11 und macOS Monterey Aus dem Inhalt: Netzwerk-Grundlagen - alles, was Sie benötigen Richten Sie Ihr LAN oder WLAN ein Nutzen Sie VoIP - zu Hause und im Büro Internet mit mehreren PCs gleichzeitig nutzen Machen Sie Ihr Netzwerk sicher Virtualisieren Sie Ihr Netzwerk Universal Plug and Play Windows, Linux und macOS einrichten Troubleshooting Verschlüsselung siegfried - Ihr virtueller Homeserver Netzwerk-Backup Medienstreaming Cloud-Computing Hausautomation Raspberry Pi als Media Center
Die Fachpresse zur Vorauflage:

nasserver-test.de: »Über die Grundlagen hinaus liefert dieses Buch wertvolle Tipps und Praxisbeispiele die den Leser dazu einladen über den Tellerrand zu blicken und verschiedene Dinge einfach einmal auszuprobieren.«

Mac Life: »Dieser ausführliche Band ist zum Lernen ebenso geeignet wie zum Nachschlagen.«



Inhalt

Vorwort ... 33
1. Einleitung ... 35

1.1 ... Aufbau des Buches ... 35
1.2 ... Formatierungen und Auszeichnungen ... 36
1.3 ... Listings ... 38
1.4 ... Das Material zum Buch ... 38

2. Schnelleinstieg: für Praktiker ... 41

2.1 ... Planung: Welche Komponenten benötigen Sie? ... 41
2.2 ... Kabel -- wenn ja, welches? ... 42
2.3 ... Beispiel: Familie Müller ... 44
2.4 ... Einkaufen ... 46
2.5 ... Multifunktionsgeräte ... 47
2.6 ... Hardware ein- und aufbauen ... 47
2.7 ... IP konfigurieren ... 49
2.8 ... Funktionstest ... 50

I Netzwerk-Grundwissen ... 51

3. Grundlagen der Kommunikation ... 53

3.1 ... Kommunikation im Alltag ... 53
3.2 ... Kommunikation zwischen Computern ... 54
3.3 ... Was ist nun ein Netzwerk? ... 55

4. Netzwerktopologien ... 57

4.1 ... Bustopologie ... 57
4.2 ... Ringtopologie ... 58
4.3 ... Sterntopologie ... 59

5. Kommunikationsmodelle ... 61

5.1 ... DoD-Modell ... 62
5.2 ... ISO/OSI-Modell ... 63
5.3 ... Ablauf der Kommunikation ... 64

II Lokale Netze ... 69

6. Ethernet ... 71

6.1 ... Ursprung von Ethernet ... 71
6.2 ... Fast Ethernet ... 73
6.3 ... Gigabit-Ethernet ... 74
6.4 ... NBase-T ... 75
6.5 ... IEEE 802.3ae -- 10GBASE ... 75
6.6 ... IEEE 802.3an -- 10GBASE-T ... 76
6.7 ... IEEE 802.3ba/j/m -- 40- und 100-Gigabit-Ethernet ... 76
6.8 ... IEEE 802.3bs -- 200- und 400-Gigabit-Ethernet ... 77
6.9 ... Hub ... 77
6.10 ... Switch ... 78
6.11 ... Virtual LAN ... 82
6.12 ... Das Ethernet-Datagramm ... 83

7. Wireless LAN ... 85

7.1 ... IEEE 802.11 ... 86
7.2 ... IEEE 802.11b ... 90
7.3 ... IEEE 802.11a/h ... 91
7.4 ... IEEE 802.11g ... 91
7.5 ... IEEE 802.11n -- WiFi 4 ... 92
7.6 ... IEEE 802.11ac -- WiFi 5 ... 92
7.7 ... IEEE 802.11ax -- WiFi 6 ... 93
7.8 ... IEEE 802.11be -- WiFi 7 ... 93
7.9 ... IEEE 802.11ad ... 94
7.10 ... IEEE 802.11ay ... 94
7.11 ... IEEE 802.11e ... 94
7.12 ... Wi-Fi Alliance ... 95
7.13 ... Beschleunigertechniken ... 95
7.14 ... Kanalwahl ... 100
7.15 ... Sendeleistung ... 104
7.16 ... Antennenausrichtung und Position ... 105
7.17 ... Sicherheit von WLANs ... 105
7.18 ... Hot Spots ... 106
7.19 ... WLAN-Direktverbindungen ... 108
7.20 ... WLAN-Mesh ... 108
7.21 ... Abgrenzung zu anderer drahtloser Kommunikation ... 111
7.22 ... Ausblick ... 114

8. Netzwerk ohne neue Kabel ... 117

8.1 ... Daten über Stromkabel ... 117
8.2 ... Powerline Telecommunication ... 120
8.3 ... Sicherheit ... 121

9. Glasfasertechnik ... 123

9.1 ... Kabel ... 124
9.2 ... Stecker ... 125
9.3 ... SFP-Module ... 127

III Weitverkehrsnetze ... 129

10. Kabelinternetzugang ... 131

10.1 ... Aufbau ... 132
10.2 ... Marktsituation ... 133

11. DSL ... 135

11.1 ... ADSL ... 135
11.2 ... SDSL ... 137
11.3 ... VDSL ... 138
11.4 ... VDSL2 ... 139
11.5 ... VDSL2-Vectoring ... 139
11.6 ... Supervectoring ... 140
11.7 ... G.fast ... 140
11.8 ... TV über das Telefonkabel ... 141

12. Fibre-Internet ... 143

IV Höhere Protokollschichten ... 145

13. Kabelloser Internetzugang ... 147

13.1 ... Vertragsarten und Anwendung ... 148
13.2 ... Verbindungsaufbau mit MWconn und ixconn ... 148
13.3 ... Verbindungsaufbau mit Huawei HiLink ... 149
13.4 ... Messen der Signalstärke ... 150
13.5 ... Signalverstärkung ... 152
13.6 ... GPRS ... 154
13.7 ... EDGE ... 155
13.8 ... UMTS ... 155
13.9 ... LTE ... 156
13.10 ... 5G ... 161
13.11 ... WiMAX ... 162

14. Das Internetprotokoll ... 165

14.1 ... IP-Broadcast ... 169
14.2 ... IPv4-Multicast ... 170
14.3 ... Routing ... 172
14.4 ... Private IP-Adressen ... 175
14.5 ... Network Address Translation ... 176
14.6 ... …


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback