Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ergebnisse, Probleme und Perspektiven
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Seit 1999 werden in der Endo-Klinik Hamburg, einer Spezialklinik für Knochen- und Wirbelsäulenchirurgie, regelmäßige Befragungen zur Patientenzufriedenheit durchgeführt. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert diese Erhebungen und ergänzt sie durch Befunde aus zwei eigenen Studien, in denen 245 bzw. 226 Patienten vor und nach Entlassung aus derselben Klinik befragt wurden. Dargestellt werden die Rückläufe und Befragungsergebnisse im Zeitverlauf sowie ein Überblick über Stärken und Schwächen der stationären Versorgung aus Patientensicht. Damit werden zugleich Möglichkeiten aufgezeigt, das Verfahren der Routinebefragung in der Endo-Klinik auch im Hinblick auf die Planung von Maßnahmen und deren Umsetzung zu verbessern und Patientenbefragungen als ein Instrument des Qualitätsmanagements im Krankenhaus zu etablieren. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die Erhebungen zur Patientenzufriedenheit durchführen oder sich dafür interessieren.
Astrid Wessel, geb. 1971. Studium der Medizin an den Universitäten Hamburg und Palermo. Promotion zur Dr. med. am Institut für Medizin-Soziologie der Universität Hamburg. Seit 2007 tätig als Ärztin in einem Reha-Zentrum in Hamburg.
Autorentext
Astrid Wessel, geb. 1971. Studium der Medizin an den Universitäten Hamburg und Palermo. Promotion zur Dr. med. am Institut für Medizin-Soziologie der Universität Hamburg. Seit 2007 tätig als Ärztin in einem Reha-Zentrum in Hamburg.
Klappentext
Seit 1999 werden in der Endo-Klinik Hamburg, einer Spezialklinik für Knochen- und Wirbelsäulenchirurgie, regelmäßige Befragungen zur Patientenzufriedenheit durchgeführt. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert diese Erhebungen und ergänzt sie durch Befunde aus zwei eigenen Studien, in denen 245 bzw. 226 Patienten vor und nach Entlassung aus derselben Klinik befragt wurden. Dargestellt werden die Rückläufe und Befragungsergebnisse im Zeitverlauf sowie ein Überblick über Stärken und Schwächen der stationären Versorgung aus Patientensicht. Damit werden zugleich Möglichkeiten aufgezeigt, das Verfahren der Routinebefragung in der Endo-Klinik auch im Hinblick auf die Planung von Maßnahmen und deren Umsetzung zu verbessern und Patientenbefragungen als ein Instrument des Qualitätsmanagements im Krankenhaus zu etablieren. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die Erhebungen zur Patientenzufriedenheit durchführen oder sich dafür interessieren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: