Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Informationstechnische und soziale Aspekte
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Viele Führungskräfte unterschiedlichster Unternehmen sind noch immer der Ansicht, daß Wissensmanagement (WM) ein wichtiger Bestandteil des Betriebes ist und durch ein Software-Produkt abgedeckt werden kann. Mit Hilfe einer Datenbank oder der Verpflichtung alles zu dokumentieren ist es in vielen Fällen abgetan. Dies liegt wohl einerseits in der Schwierigkeit WM richtig einzuschätzen, also den Nutzen zu erkennen, als auch in der Problematik, daß die Ergebnisse schwer meßbar sind. Auch ist mit der Einführung diverser Technologien im WM meist ein nicht unerheblicher Aufwand verbunden. Noch mehr abschreckend wirkt aber die Tatsache, daß es sich bei richtiger Nutzung der Technologien nicht nur um die Einführung eines Produktes in Projektform handelt, sondern damit meist eine Änderung in der Kultur des Unternehmens einhergeht. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Wissensarbeit gemessen bzw. dargestellt werden kann. Es wird beispielhaft eine Wissensbilanz als Darstellungsinstrument erstellt und mit realitätsnahen Werten befüllt. Es wird eine Empfehlung erarbeitet, was vorhanden sein muß, um die Chancen auf eine erfolgreiche Einführung zu verbessern.
Autorentext
Wieland, Markus Markus Wieland hat nach seiner Ausbildung in NachrichtenTechnik/Informatik das Studium der Wirtschaftsinformatik absolviert. Neben seiner Arbeit im Bankenwesen finalisierte er das Dr.-Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Kraft zur Bewältigung dieser Aufgaben gaben ihm die Menschen in seinem persönlichen Umfeld.
Klappentext
Viele Führungskräfte unterschiedlichster Unternehmen sind noch immer der Ansicht, daß Wissensmanagement (WM) ein wichtiger Bestandteil des Betriebes ist und durch ein Software-Produkt abgedeckt werden kann. Mit Hilfe einer Datenbank oder der Verpflichtung alles zu dokumentieren ist es in vielen Fällen abgetan. Dies liegt wohl einerseits in der Schwierigkeit WM richtig einzuschätzen, also den Nutzen zu erkennen, als auch in der Problematik, daß die Ergebnisse schwer meßbar sind. Auch ist mit der Einführung diverser Technologien im WM meist ein nicht unerheblicher Aufwand verbunden. Noch mehr abschreckend wirkt aber die Tatsache, daß es sich bei richtiger Nutzung der Technologien nicht nur um die Einführung eines Produktes in Projektform handelt, sondern damit meist eine Änderung in der Kultur des Unternehmens einhergeht. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Wissensarbeit gemessen bzw. dargestellt werden kann. Es wird beispielhaft eine Wissensbilanz als Darstellungsinstrument erstellt und mit realitätsnahen Werten befüllt. Es wird eine Empfehlung erarbeitet, was vorhanden sein muß, um die Chancen auf eine erfolgreiche Einführung zu verbessern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: