Der Streit um die Agrar-Gentechnik

Der Streit um die Agrar-Gentechnik

Einband:
Paperback
EAN:
9783837615029
Untertitel:
Perspektiven der Akteur-Netzwerk-Theorie
Genre:
Geografie
Autor:
Birgit Peuker
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 08.2010
Anzahl Seiten:
370
Erscheinungsdatum:
01.08.2010
ISBN:
978-3-8376-1502-9

Der Streit um die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft tobt seit Jahren. Dieses Buch wirft einen originellen Blick auf den Konflikt und entschlüsselt ihn als Kampf um die Zusammensetzung der gemeinsamen Welt.

Der Streit um die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft tobt seit einigen Jahren. In diesem Buch wird der Konflikt als Kontroverse um die Zusammensetzung der gemeinsamen Welt aufgefasst. Auf Grundlage der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), die für einen Anschluss an netzwerkanalytische Methoden der Textanalyse kritisch rekonstruiert wird, zeichnet Birgit Peuker die Akteur-Netzwerke unterschiedlicher Interessengruppen nach und führt diese auf konkurrierende Auffassungen von Natur und Gesellschaft zurück. Das Buch bietet damit auch eine fundierte Einführung in die wesentlichen Argumente der schon seit Jahren andauernden Debatte.

Autorentext
Birgit Peuker promovierte an der Technischen Universität Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Technik- und Umweltsoziologie.

Zusammenfassung
»Peuker ist eine Sammlerin, die ihre Fundstücke nicht in unsortierten Schuhkartons herumliegen lässt. Im Regelfall ist sie klar und orientiert, und zuweilen möchte man meinen, sie sei klarer und orientierter als so manch eineR, der/die selbst in der Debatte aktiv ist. Das macht einen Großteil des Buches zu einer interessanten Lektüre [...].« Christof Potthof, Gen-ethischer Informationsdienst, 204/2 (2011) 20110201


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback