Untertitel:
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 08.2013
Erscheinungsdatum:
30.11.2013
Über Punk wird zwar gern diskutiert, gleichzeitig aber wenig kontextuell reflektiert. Im Band schlagen engagierte Beobachterinnen und Beobachter eine Brücke.
Über Punk wurde in den letzten 35 Jahren eine Menge geschrieben. Das inhaltliche Spektrum dieses Diskurses reicht von bürgerlich-kulturpessimistischer Bestürzung über zahlreiche Kondolenzbekundungen bis hin zu harschen Sellout-Kritiken. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band eine Reihe von Beobachtungen zweiter Ordnung, die neben der substanzialistischen Beschreibung von Punk in Deutschland auch eine Kontextualisierung des Phänomens Punk in der bundesdeutschen Gesellschaft vornehmen.
Autorentext
Philipp Meinert (Dipl.-Sozialwissenschaftler) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten.
Martin Seeliger, geb. 1984, leitet die Abteilung »Arbeitsgesellschaft im Wandel« am Bremer Institut für Arbeit und Wirtschaft. Seine Schwerpunkte sind Arbeitssoziologie, Politische Ökonomie und Cultural Studies.
Zusammenfassung
»Eine Sammlung von Rück- und Ausblicken, die sich zwischen Insideransichten und spannenden Neuentdeckungen bewegen.« Peter Auge Lorenz, http://blogderjugendkulturen.wordpress.com, 08.08.2014 20140804
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: