Konkurrenz

Konkurrenz

Einband:
Paperback
EAN:
9783837625899
Untertitel:
Historische, strukturelle und normative Perspektiven
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
402
Erscheinungsdatum:
01.04.2015
ISBN:
978-3-8376-2589-9

Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Der Band entfaltet eine differenzierte Diskussion über diesen ambivalenten Begriff und verhandelt über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.

Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Führt sie zu Ungerechtigkeit, Destabilisierung und Desintegration oder ist sie die notwendige Voraussetzung für Chancengleichheit, Effizienz und Fortschritt? Dieser Band bietet eine fundierte interdisziplinäre Analyse von Phänomenen und Konzepten ökonomischer, sozialer, politischer, religiöser und biologischer Konkurrenz, die historische, strukturelle und normative Perspektiven integriert. Die Beiträge liefern Ausgangspunkte für differenzierte Diskussionen über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.

Autorentext
Thomas Kirchhoff (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Forschung, FEST e.V., in Heidelberg. Er erforscht wissenschaftliche und lebensweltliche Naturauffassungen, insbesondere ihre kulturellen Entstehungsbedingungen sowie normativen und pragmatischen Orientierungsleistungen.

Klappentext
Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Führt sie zu Ungerechtigkeit, Destabilisierung und Desintegration oder ist sie die notwendige Voraussetzung für Chancengleichheit, Effizienz und Fortschritt? Dieser Band bietet eine fundierte interdisziplinäre Analyse von Phänomenen und Konzepten ökonomischer, sozialer, politischer, religiöser und biologischer Konkurrenz, die historische, strukturelle und normative Perspektiven integriert. Die Beiträge liefern Ausgangspunkte für differenzierte Diskussionen über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.

Zusammenfassung
Besprochen in:Das Historisch-Politische Buch, 63/5 (2015), Isabelle Künzer


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback