Europa, wie weiter?

Europa, wie weiter?

Einband:
Paperback
EAN:
9783837630107
Untertitel:
Perspektiven eines Projekts in der Krise
Genre:
Geschichts-Lexika
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
198
Erscheinungsdatum:
01.05.2015
ISBN:
978-3-8376-3010-7

Die derzeitige europäische Krise greift die Fundamente Europas an wird sie dennoch Antrieb und Kraftspender der weiteren Entwicklung sein?

Die Einigung Europas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zu ihr gehörten stets auch Krisen, aus denen das europäische Projekt wieder gestärkt hervorgegangen ist. In der gegenwärtigen Finanz- und Staatsschuldenkrise scheint dies anders. Nun steht in den Augen vieler das Projekt selbst auf dem Spiel. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren entscheidende Antriebskräfte und Etappen aus der Geschichte des europäischen Einigungsprojekts und beleuchten zentrale Aspekte der gegenwärtigen Lage in Europa. Der Band skizziert zudem Wege der Erneuerung und Weiterführung des europäischen Projekts.

Autorentext
Winfried Brömmel ist Geschäftsführer der Initiative »Europäische Horizonte« und Leiter des EUROPE-DIRECT-Informationsbüros der Stadt Aachen. Helmut König (Dr. phil.) ist Professor für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der RWTH Aachen. Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.

Klappentext
Die Einigung Europas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zu ihr gehörten stets auch Krisen, aus denen das europäische Projekt wieder gestärkt hervorgegangen ist. In der gegenwärtigen Finanz- und Staatsschuldenkrise scheint dies anders. Nun steht in den Augen vieler das Projekt selbst auf dem Spiel. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren entscheidende Antriebskräfte und Etappen aus der Geschichte des europäischen Einigungsprojekts und beleuchten zentrale Aspekte der gegenwärtigen Lage in Europa. Der Band skizziert zudem Wege der Erneuerung und Weiterführung des europäischen Projekts.

Zusammenfassung
»Angesichts einer Europa- und Griechenland-Debatte, die in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit nicht nur von der 'Bild' völlig einseitig, mit chauvinistischen Untertönen und auf einem intellektuell blamablen Niveau geführt wurde, ist dieser Sammelband eine Wohltat.« Joachim Zinsen, Aachener Nachrichten, 06.08.2015 20150806


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback