Über den Clown

Über den Clown

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783837631692
Untertitel:
Künstlerische und theoretische Perspektiven
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
284
Erscheinungsdatum:
30.04.2016
ISBN:
978-3-8376-3169-2

Clowns innerhalb und außerhalb der Manege: Dieser Band zeigt, dass der Clown mehr ist als eine Zirkusfigur nämlich eine durchaus ernstzunehmende paradigmatische Figur der Kulturgeschichte.

Wir stellen uns den Clown zumeist als Zirkusclown mit roter Kugelnase vor, der »kleinsten Maske der Welt«. Die Geschichte der Clown-Figur reicht indes viel weiter zurück als die der im 18. Jahrhundert entstandenen Zirkusse. Sie ist Ausdruck einer komplexen Verflechtung sozialpolitischer, theatergeschichtlicher, körper- und genderbezogener Diskurse. Die Beiträger_innen des Bandes, darunter international bekannte Clowns (Leo Bassi, Dimitri, Oleg Popow u.a.), präsentieren einerseits zeitgenössische künstlerische Positionen zum Clown als »Spielform«, andererseits theoretische Perspektiven unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen.Bisher von der Forschung vernachlässigt, erweist sich der Clown als paradigmatische Figur der Kulturgeschichte.

Autorentext
Richard Weihe (Dr. phil. habil.), geboren in Bern, ist Professor für Theorie und Praxis des Theaters an der Accademia Teatro Dimitri/SUPSI in Verscio, Tessin.

Klappentext
We picture the clown mostly as a circus clown, with a bulbous red nose, the 'smallest mask in the world'. However the history of the figure of the clown stretches much further back than the circus' 18th Century genesis. It is an expression of a complex interweaving of discourses related to gender and the body, the history of the theater and sociopolitical issues. The contributors, including prominent international clowns (Leo Bassi, Dimitri, Oleg Popow and others), present contemporary, artistic positions on the clown as a 'form of play', as well as theoretical perspectives from diverse academic disciplines. Previously neglected by research, the clown shows itself to be a paradigmatic figure in the history of culture.

Zusammenfassung
»Ein außerordentlich interessantes Buch, das zur Auseinandersetzung mit der Clownfigur in ihren unterschiedlichen Formen einlädt.« Gisela Winkler, Circus Zeitung, 5 (2016) 20160615


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback