Den NSU-Komplex analysieren

Den NSU-Komplex analysieren

Einband:
Paperback
EAN:
9783837637090
Untertitel:
Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
238
Erscheinungsdatum:
31.07.2017
ISBN:
978-3-8376-3709-0

Auch Jahre nach der Entdeckung des NSU ist die wissenschaftliche Analyse des NSU- Komplexes noch lange nicht abgeschlossen. Der Band präsentiert neue theoretische und methodische Konzepte, die zur weiteren Erforschung des NSU besonders geeignet scheinen.

Fünf Jahre nach der Entdeckung des NSU sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt auch die wissenschaftliche Analyse des NSU-Komplexes hat erst begonnen. Die Beiträge des Bandes stellen Ergebnisse aus aktuellen soziologischen, kulturwissenschaftlichen, linguistischen sowie politik- und rechtswissenschaftlichen Forschungen vor.Etablierte Stimmen wie Mechtild Gomolla und Ulrich K. Preuß sind ebenso vertreten wie neuere Stimmen aus der Rassismus- und Migrationsforschung und dem Recht. Sie präsentieren innovative Konzepte und internationale Perspektiven zur Erforschung zentraler Aspekte des NSU-Komplexes darunter institutioneller Rassismus, migrantisch situiertes Wissen, Ausnahmezustand und Collusion.

Autorentext
Juliane Karakayali (Prof. Dr. phil.) ist Soziologin und lehrt und forscht insbesondere zu Rassismus, Migration und Geschlechterverhältnissen an der Evangelischen Hochschule Berlin.
Çagri Kahveci (Dr. phil.), geb. 1979, ist Sozialwissenschaftler, lehrte Soziologie und war bei Allmende e.V. engagiert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind kritische Migrationsforschung, Rassismus/Antirassismus, transnationale Mobilität und Affektforschung.
Doris Liebscher lehrt und forscht an der Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Carl Melchers wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Area Studies der Universität Leipzig, Fakultät Sozialwissenschaften und Philosophie, im Forschungsprojekt »German Legal Traditions on Trial«.

Zusammenfassung
Besprochen in:Mediendienst Integration, 8 (2017)IDA-NRW, 3 (2017)www.scharf-links.de, 18.06.2018, Michael Lausberghttp://www.scharf-links.de, 16.09.2018https://criminologia.de, 27.10.2020, Christian Wickert https://www.surveillance-studies.org, 27.10.2020, Nils Zurawski


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback