Untertitel:
Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
Transcript Verlag
Erscheinungsdatum:
28.02.2019
Welche neuen Herausforderungen, arbeitspolitische und ethische Fragen ergeben sich mit dem Einzug Autonomer Systeme in die Arbeitswelt? Ein interdisziplinärer Beitrag zur Debatte.
Intelligente Planungssysteme und smarte Roboter: In Zukunft werden Autonome Systeme, die auf den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz basieren, Einzug auch in die Arbeitswelt halten. Dies wirft nicht nur erneut Fragen nach den Konsequenzen für Jobs und Qualifikationen auf ungeklärt sind weiterhin die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Systeme sowie die daraus folgenden arbeitspolitischen und ethischen Probleme.Dieser Band leistet einen interdisziplinären Beitrag zum laufenden Diskurs.
Autorentext
Hartmut Hirsch-Kreinsen (Prof. Dr.), geb. 1948, lehrte bis 2015 Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Technischen Universität Dortmund und ist dort seitdem Seniorprofessor. Er ist unter anderem Mitglied im Vorstand des Forschungsinstituts für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW) in Düsseldorf und dort für den Themenbereich »Digitalisierung von Arbeit - Industrie 4.0« zuständig. Anemari Karacic (Mag. Soz.), geb. 1979, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Dis/Ability Studies, Sozialpolitik, Biografieforschung und Arbeit.
Zusammenfassung
Besprochen in:md office, 8 (2019)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: