In Gesellschaft Richard Sennetts

In Gesellschaft Richard Sennetts

Einband:
Paperback
EAN:
9783837653090
Untertitel:
Perspektiven auf ein Lebenswerk
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
232
Erscheinungsdatum:
01.02.2021
ISBN:
978-3-8376-5309-0

Die Aktualität des Lebenswerks von einem der bekanntesten Vordenker soziologischer Gegenwartsdiagnosen in der Diskussion.

Richard Sennett bereichert seit Jahrzehnten als Soziologe und öffentlicher Intellektueller die gesellschaftlichen Zeitdiagnosen. Mit dem Buch »Die offene Stadt« hat er seine Homo Faber-Trilogie abgeschlossen, die eine Selbstreflexion seines Schaffens widerspiegelt. Die Beiträger*innen werfen daher einen Blick zurück auf sein Werk und diskutieren dessen aktuelle Relevanz. Sie widmen sich jeweils einem zentralen Thema seiner Arbeiten Charakter, Öffentlichkeit, Kultur, Demokratie, Stadt, Arbeit, Soziale Arbeit, Schreiben, Pragmatismus und Ethik und liefern damit ein wichtiges Referenzwerk der deutschsprachigen Sennett-Rezeption.

»Der von Stephan Lorenz herausgegebene Band [...] unterstreicht eindrücklich, dass das Werk des Soziologen zahlreiche produktive Ideen für die Gestaltung einer guten Gesellschaft enthält, die verdienen in Wissenschaft, Politik und in der Öffentlichkeit diskutiert zu werden.«

Autorentext
Stephan Lorenz ist außerplanmäßiger Professor für Soziologie an der Universität Jena und Senior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies IASS in Potsdam. Zuvor war er u.a. Fellow und assoziiertes Mitglied des DFG-Kollegs »Postwachstumsgesellschaften« und forscht empirisch und theoretisch insbesondere zu Themen nachhaltiger Entwicklung und sozial-ökologischer Transformation.

Klappentext
Richard Sennett has enriched contemporary social diagnoses for decades as a sociologist and public intellectual. With the book "The Open City" he has completed his Homo Faber trilogy, which mirrors a self-reflection of his work. The contributors, therefore, take a look back at his work and discuss its current relevance. They each address a central theme of his work character, the public sphere, culture, democracy, the city, labor, social work, writing, pragmatism, and ethics and thus provide an important reference work in the German-language reception of Sennett.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback