EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation

EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation

Einband:
Paperback
EAN:
9783837658224
Untertitel:
Kritische Perspektiven auf die Transformationsprozesse in der Euro-Krise
Genre:
Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
Autor:
Johannes Gerken
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
400
Erscheinungsdatum:
31.07.2021
ISBN:
978-3-8376-5822-4

Fragilität, Lethargie, latente Krise: Wie steht es zehn Jahre nach der Euro-Krise um die EU-Staatlichkeit?

Die nicht-hegemonial verankerte EU-Interventionsstaatlichkeit im Herrschaftsmodus der (Selbst-)Disziplinierung stellt die Akteur*innen in der Europäischen Union vor große Herausforderungen. Johannes Gerken widmet sich, aufbauend auf den Traditionslinien kritischer Europaforschung, dem durch die Euro-Krise induzierten EU-Staatlichkeitsausbau und entwickelt ein eigenes begriffliches Verständnis der EU-Staatlichkeit. Auf Grundlage einer historisch-materialistischen Staatlichkeitsanalyse präsentiert er eine Einordnung der Politik zur Bewältigung der Euro-Krise in den Gesamtzusammenhang der EU-Staatlichkeitsgenese.

Autorentext
Johannes Gerken, geb. 1989, promovierte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Europäischen Integrationsforschung, der Staatlichkeitstheorie sowie der kritischen EU- und Bildungsforschung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback