Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Interdisziplinäre Perspektiven
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Autor:
Aliyeh Yegane Arani, Handan Içme, Johanna u a Teuffel
Herausgeber:
Transcript Verlag
Erscheinungsdatum:
15.11.2024
Das Osmanische Reich und dessen türkisch-deutsche Rezeption in Schule und Kultur: Warum Diversität zentral für transkulturelle politische Bildung ist.
Welche Bedeutung hat das Osmanische Reich für die Bildung und Kultur in Deutschland? Die Beiträger*innen präsentieren eine erste Bestandsaufnahme und widmen sich dem Thema aus theoretischer, empirischer und bildungspraktischer Perspektive. Dazu analysieren sie aktuelle Formen der Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich in Schule und Unterricht, werfen aber anhand von Filmen, Museen und Projekten der außerschulischen Bildung auch einen Blick in die kulturelle Arena. Im Zentrum steht besonders der derzeitige Wandel von Geschichts- und Erinnerungskultur sowie die damit verbundene Notwendigkeit, Geschichte diversitätsreflexiv zu erzählen was zeitgemäße Impulse für eine transkulturelle politische Bildung der Gegenwart liefert.
Autorentext
Aliyeh Yegane Arani ist Politikwissenschaftlerin sowie Diversity- und Antidiskriminierungsexpertin und leitet den Bereich Diskriminierungsschutz & Diversität bei der Bildungsorganisation 'LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.' in Berlin. Hier hat sie u.a. die schulspezifische Antidiskriminierungsstelle ADAS aufgebaut und den Ansatz der historischen Diversity Planspiele konzeptionell entwickelt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: