Virtual Reality und die Frage nach Empathie

Virtual Reality und die Frage nach Empathie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783837676822
Untertitel:
Queere film- und medienwissenschaftliche Perspektiven
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Francis Wagner
Herausgeber:
Transcript Verlag
Anzahl Seiten:
276
Erscheinungsdatum:
09.04.2025
ISBN:
978-3-8376-7682-2

Die Potenziale für Empathie und eine Analyse queerer Momente in Virtual Reality.

Virtual Reality (VR) wird von Technologieunternehmen oft als Empathie-Maschine bezeichnet, die ein größeres Potential als andere Medien habe, Mitgefühl zu erzeugen. Diesem Versprechen geht Francis Wagner in vier unterschiedlichen Zugängen historisch und kritisch-analytisch nach. Die Medientechnologie VR offenbart dabei queere Potentiale, die in Differenz zu den kommerziellen Versprechen stehen: Sie liegen nicht im gemütlichen Nachempfinden einer anderen Erfahrung oder im Mitleid, sondern ergeben sich vielmehr aus der Kombination dynamischer Beziehungen, instabiler Subjektpositionen, unbequemem Einfühlen und daraus resultierender Reflexionen.

Autorentext
Francis Wagner arbeitet als Universitätsassistenz (PostDoc) an der Universität Wien. Wagner lehrt und forscht an den Schnittstellen von Film-, Medienwissenschaft und Queer Studies. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Smartwatches, Fitness-/Gesundheitstracking und Gender, (Nicht-)Repräsentation von nicht-Binarität, Virtual Reality, Queer Cinema, Formen von Bewegtbildern, sowie Queer und Trans Media Studies.

Klappentext
Die Potenziale für Empathie und eine Analyse queerer Momente in Virtual Reality.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback