Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven in der Pflichtschullehrer/innenausbildung in sterreich
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Caroline Weberhofer
Herausgeber:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Erscheinungsdatum:
16.07.2015
In der heutigen Zeit entwickelt sich die Medienlandschaft in einem unglaublichen Tempo. Daher erscheint es notwendig, den Kindern Medienkompetenz mit auf ihren Lebensweg zu geben. Aber Medienkompetenz kann sich nicht in Selbstsozialisation entwickeln, sie braucht pädagogische Förderung in allen Bereichen von Bildung und Erziehung. Um den Schüler/innen Medienkompetenz vermitteln zu können, ist demnach eine gezielte Ausbildung für die zukünftigen Lehrer/innen in dieser Richtung notwendig. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit medienpädagogische Inhalte in der Pflichtschullehrer/innenausbildung an den Pädagogischen Akademien in Österreich vorhanden sind, und ob mit diesen Inhalten eine medienpädagogische Kompetenz der zukünftigen Lehrer/innen gewährleistet werden kann. Die Erkenntnisse aus einer Studienplananalyse und der Befragung von Lehrenden und Studierenden wurden dahingehend interpretiert, welche Empfehlungen für die zukünftige Vermittlung von medienpädagogischer Kompetenz in der österreichischen Pflichtschullehrer/ -innenausbildung getroffen werden können.
Autorentext
Caroline Weberhofer, Mag. phil. Dr. phil.: Studium der Pädagogik, Medienkommunikation, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. ORF-Redakteurin, PR-Fachfrau und Vorstandsvorsitzende im Verein medien.kultur.raum .
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: