Unterwegs zu einer neuen Zivilisation geteilter Genügsamkeit

Unterwegs zu einer neuen Zivilisation geteilter Genügsamkeit

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783847105732
Untertitel:
Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías
Genre:
Religions-Lexika
Herausgeber:
V & R Unipress GmbH
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
30.04.2016
ISBN:
978-3-8471-0573-2

Das utopische Denken Ignacio Ellacurías

Aus Anlass des 25. Jahrestages der Ermordung des spanischen Theologen und Menschenrechtskämpfers Ignacio Ellacuría unternehmen die Beiträge des Bandes den Versuch, Perspektiven utopischen Denkens in der Gegenwart auszuloten. Ellacurías Vision einer globalen »Zivilisation geteilter Genügsamkeit« dient dabei als Ausgangspunkt, um in interdisziplinärer Weise nach Potentialen des Utopischen zu fragen, die heute gegen den latenten Fatalismus einer sich globalisierenden »Zivilisation der Gleichgültigkeit« (Papst Franziskus) geltend gemacht werden können. Eine kritische Relecture des Utopischen tritt dabei an die Stelle des proklamierten »Endes der Utopie«, wobei die Frage nach einer möglichen Zukunft für die Opfer der gegenwärtigen Zivilisation leitend ist.

Autorentext
Dr Sebastian Pittl is research associate at the Institute for World Church and Mission in Frankfurt am Main. Prof Dr Gunter Prüller-Jagenteufel studied theology and mathematics. He is professor for Theological Ethics at the University of Vienna.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback