Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen
Erscheinungsdatum:
30.04.2022
Times of crisis are difficult times. They hold challenges for individuals and society, but they do not have to have exclusively negative consequences. Crises can develop a positive potential and act as a turning point, an occasion for reorientation and change. For this to succeed, solidarity is particularly necessary: crises can rarely be overcome alone, common problems must be dealt with collectively, individual interests must be put aside to protect others. Starting from this understanding, the volume looks at the Corona crisis: What is the crisis doing to us as a society? In what ways are specific groups affected and how do they deal with it? What are the effects of the crisis at the individual level? The contributions shed light on challenges and problems, but also on approaches to solutions.
Autorentext
Dr. Silke Jakob, Projektmitarbeiterin, Institut für Ausserschulische Bildung und Erziehung, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität ZürichDr. Nikias Obitz, Akademischer Rat a.Z., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie, TU Dortmund
Inhalt
Einleitung: Solidarität und Krise Sozialpädagogische Perspektiven und ihre Herausforderungen unter den aktuellen Corona Bedingungen
Jan Nicolas: Doing Ordnungspartnerschaft (while doing Corona Crisis) Eine ethnographische Studie der polizeilichen Ordnungsssicherung in der Krise
Carsten Schröder & Nikias Obitz: Kindheit und politische Subjektivität in gesellschaftlichen Konfliktverhältnissen
Liska Sehnert & Anne van Rießen: Alter(n) im Zeichen der Coronapandemie. Solidarität als Chance für gesellschaftliche Teilhabe
Jennifer Hübner: Zweckentfremdung Solidarität?! Paradoxien und Potentiale zu Jugendlichen und Jugendarbeit in der Krise
Julia Hahmann: Freundschaftszentrierte Care-Praktiken: Solidarische Arrangements als Ausweg aus der crisis of care?
Burçin Ladberg: Sozialpädagogische Familienhilfe unter den Bedingungen der Corona-COVID-19-Pandemie: Zur Lage von Familienhelfer*innen und zur Lage von betreuten Familien
Sarah Lichtenberger & Jörn de Haen: Schule im Krisenmodus Homeschooling als bewährtes Konzept an der web-individualschule in Bochum
Ahmad Hosseinizadeh: Diversitätsbewusst, international und offen? Die deutschen Hochschulen und die Frage der Solidarität mit den ausländischen Studierenden in Zeiten der Corona-Pandemie
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: