Das Fortbildungsprofil Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Potenziale, Chancen und Perspektiven

Das Fortbildungsprofil Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung  Potenziale, Chancen und Perspektiven

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783847429036
Untertitel:
Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Untersuchung und Empfehlungen für Good governance
Genre:
Pädagogik
Autor:
Kirsten Vollmer, Claudia Frohnenberg
Herausgeber:
Budrich
Anzahl Seiten:
94
Erscheinungsdatum:
31.08.2022
ISBN:
978-3-8474-2903-6

The qualification and professionalization of vocational training personnel represent a decisive adjusting screw for quality and inclusion-oriented vocational training of people with disabilities. With the advanced training regulation "Specialist for Employment and Vocational Promotion", a corresponding person-centered, competence-oriented qualification profile is available, which, according to unanimous assessments, meets the diverse requirements in practice. This Scientific Discussion Paper presents results of an exploratory study on the implementation and acceptance of the regulatory tool and recommendations derived from these results. The recommendations outline the potentials and opportunities of the training profile and present stakeholders in politics and practice with starting points for developing its effectiveness and removing corresponding obstacles.

Autorentext
Kirsten Vollmer, M.A. Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Abteilung 2 / Stabstelle Berufliche Bildung behinderter Menschen Kontakt: vollmer@bibb.de

Inhalt
Abkürzungsverzeichnis 1 Einführung und Thematische Hinführung Ausgangslage Projektanliegen Zielstellung des Wissenschaftlichen Diskussionspapieres 2 Problemhorizont des Untersuchungsgegenstandes, methodische Herausforderungen und Limitierungen 2 1 Quantitative Dimension des Prüfungsgeschehens und Fokusgruppe zuständige prüfende Stellen 2 2 Fokusgruppe Prüfungsabsolventinnen und Prüfungsabsolventen 2 3 Die Prüfungspraxis: Rahmenbedingungen und Akteure 3 Ausgewählte Projektergebnisse 3 1 Die Prüfungspraxis: Erfahrungen, Einschätzungen und Problemlagen der zuständigen prüfenden Stellen 3 2 Erfahrungen, Einschätzungen und Perspektive von Leitungsverantwortlichen in WfbM 3 3 Geprüfte Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung: Profile, Erfahrungen, Einschätzungen 3 4 Das Fachgespräch mit relevanten Verantwortlichen und Stakeholdern 4 Schlussfolgerungen und Empfehlungen Literaturverzeichnis Anhang Anhang I: GFABPrV und Artikel 78 Änderung der Arbeits- und Berufsförderungsfortbildungsprüfungsverordnung Anhang Ia: GFABPrV Anhang Ib: Artikel 78 Änderung der Arbeits- und Berufsförderungsfortbildungsprüfungsverordnung Anhang II: BMAS-Verordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle Anhang III: Fragebogen-GFAB-Absolventinnen und -Absolventen Anhang IV: BIBB-HA-Empfehlungen 128 und 159 Anhang IVa: BIBB-HA-Empfehlung 128 Anhang IVb: BIBB-HA-Empfehlung 159 Anhang V: WVO § 9 Autoreninformation Abstract


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback