Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sozio-kulturelle und demokratiepolitische Perspektiven
Genre:
Politisches System
Herausgeber:
Passagen Verlag Ges.M.B.H
Erscheinungsdatum:
31.03.2004
Die große Aufgabe der Demokratisierung des Irak wird die Welt voraussichtlich auch nach der Einsetzung einer demokratischen Verfassung weiterhin in Atem halten. Die Herausforderung für die kommenden Jahre ist der Schritt von einer formalen in eine nachhaltige Demokratisierung in eine Demokratisierung also, welche sich nicht in der Schaffung von Institutionen und Rechtsformen erschöpft, sondern die Tiefendimensionen von Kultur, gesellschaftlichem Selbstverständnis und Lebenswelt erreicht. Innovative, differenzierende und ganzheitlich inklusionsfähige Ideen fehlen dazu aber bisher offenbar weitgehend. In dieser Lage präsentiert das vorliegende Buch ein bisher einzigartiges viergliedriges Entwicklungs-Leitbild für eine nachhaltige Demokratisierung des Irak und zwar mittels systemischer Einbeziehung sozio-kultureller und demokratiepolitischer Faktoren in eine inklusive Gesamt-Strategie, die Politik, Wirtschaft und Kultur gleichermaßen integriert.
Autorentext
Roland Benedikter, geboren 1965, ist Mitarbeiter des "Instituts für Ideengeschichte und Demokratieforschung" Innsbruck, u.a. Mitarbeiter am Bericht an den Club of Rome 2003 (Ernst Ulrich von Weizäcker).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: