Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mit einem Vorwort von Dr. biol. hum. Robert Schleip und drei wirkungsvollen Übungsprogrammen
Herausgeber:
Mankau Verlag
Erscheinungsdatum:
01.02.2016
Dr. biol. hum. Robert Schleip ist Faszien-Experte und leitet das Fascia Research Project der Universität Ulm, welches international eine führende Rolle in der Faszienforschung einnimmt. Nach dem Studium der Psychologie und einer Ausbildung zum Heilpraktiker hat er als zertifizierter Rolfing- und Feldenkrais-Lehrer 15 Jahre lang praktische Erfahrungen gesammelt. Seine Unzufriedenheit mit den von ihm gelehrten Erklärungskonzepten motivierte ihn, sich wieder der akademischen Grundlagenforschung zuzuwenden. Seine eigenen Forschungsarbeiten zur aktiven Faszien-Kontraktilität wurden im Jahre 2006 mit dem Vladimir-Janda-Preis für Muskuloskeletale Medizin ausgezeichnet. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und unterhält weiterhin seine seit 1987 bestehende manualtherapeutische Behandlungspraxis als Rolfing- und Feldenkrais-Therapeut in München.
Sie haben Rückenschmerzen? Deren Ursache liegt nach neuesten Forschungen in den sogenannten Faszien, deren Funktion und Bedeutung lange Zeit unterschätzt wurden. Als Faszien (von lat. fascia = Bündel) wird das vielschichtige Bindegewebe bezeichnet, das jeden Muskel, einzelne Muskelfasern sowie den menschlichen Körper als Ganzes umhüllt, die inneren Organe ordnet und für körperliche Struktur sorgt. Damit also Herz und Niere an Ort und Stelle bleiben, Knie- und Schultergelenk geschmeidig arbeiten und der Rücken bei allen Aktivitäten gut und gern mitmacht, müssen die Faszien gekräftigt werden. Bereits zehn Minuten Training zweimal pro Woche stellen sicher, dass das Bindegewebe im Alter nicht verklebt und Schmerzen verursacht. Der Kompakt-Ratgeber erklärt leicht verständlich und übersichtlich: - Funktion und Bedeutung der Faszien im Organismus - Anwendungsgebiete wie Schmerz- und Verletzungsprophylaxe, Erhaltung der Körperspannung und ganzheitliches Wohlbefinden - einfache Trainingsprogramme und praktische Übungen im Alltag Entdecken Sie die Faszination der Faszien und machen Sie Ihren Rückenschmerzen den Garaus! "Faszien wollen wie Muskeln, Sehnen und Bänder trainiert werden! Darum gönnen Sie Ihrem Bindegewebe regelmäßige Bewegung: Bereits zweimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen völlig aus. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in diesem Ratgeber." Dr. biol. hum. Robert Schleip, Faszien-Experte (aus dem Vorwort)
Vorwort
VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie die Vorzüge eines schwäbischen Bausparvertrags? Sie schließen einen Vertrag über eine feste Bausparsumme ab und besparen diesen in regelmäßigen Raten. Dafür erhalten Sie einen garantierten Guthabenzins und die Chance auf eine Prämie durch den Staat. Ist der vereinbarte Teil der Bausparsumme angespart, können Sie ein günstiges Bauspardarlehen über den anderen Teil aufnehmen. Dadurch wächst Ihr Häuschen langsam aber sicher auf der Baustelle heran. Genauso verhält es sich mit dem Bindegewebe, den sogenannten Faszien, in unserem Körper. Dieses Netzwerk umgibt Muskeln, schützt die Organe und sorgt für die nötige Körperspannung. Damit deren faserige Struktur bis ins hohe Alter geschmeidig bleibt, müssen Sie ein wenig Zeit und Mühe investieren. Denn Faszien wollen wie Muskeln, Sehnen und Bänder trainiert werden! Darum gönnen Sie Ihrem Bindegewebe regelmäßige Bewegung: Bereits zweimal pro Woche, jeweils zehn Minuten reichen völlig aus. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in diesem Ratgeber der mir bekannten Autorin Nora Reim. Betrachten Sie die alltäglichen Übungen als langfristiges Investment in Ihren Bausparvertrag. Bei regelmäßiger Wiederholung wird Ihr Körper nach sechs bis 36 Monaten Prämien ausschütten: Beweglichkeit, körperliche Entspannung und ganzheitliches Wohlbefinden sind nur drei von zahlreichen »Dankeschöns« für Ihre Faszien-Pflege. Sobald Sie erste Fortschritte erzielen, geschmeidig wie eine Katze durchs Leben gehen, hören Sie nicht auf, Ihre Faszien zu pflegen. Sie haben zwar bereits das Fundament für Ihren Hausbau gelegt doch denken Sie an Ihre Zukunft: Das Bindegewebe altert mit den Jahren unseres Körpers, verklebt und vernarbt gar ohne regelmäßiges Training. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Nehmen Sie ein Darlehen für die zweite Hälfte des Lebens auf, indem Sie Ihre Faszien wie bisher regelmäßig durch gezielte Bewegung lockern. Somit bleiben Sie bis ins hohe Alter schmerzfrei und beweglich Ihr Körper wird es Ihnen danken. Mit faszinalen Grüßen Dr. biol. hum. Robert Schleip Director, Fascia Research Group Division of Neurophysiology Ulm University, Germany
Autorentext
Nora Reim studierte Rechtswissenschaften und Sportjournalismus in Marburg und Norwich. Nach einer Weiterbildung zur Online-Journalistin arbeitete sie zunächst als Redakteurin in München. Im Jahr 2013 machte sich Reim selbstständig. Ihre Themenschwerpunkte sind Ausdauersport, Fitness und Fußball. Zuletzt veröffentlichte die leidenschaftliche Läuferin gemeinsam mit Dr. med. Eberhard Wormer den Ratgeber Gesund laufen, der im Februar 2015 in einer Auflage von 10.000 Stück erschien. Die gebürtige Schwäbin arbeitet in Nürtingen.
Leseprobe
((Auszug aus dem Kapitel "Faszien und ..." ... Rollen Rollen ist eine Form der myofaszialen Therapie (griech. myos = Muskeln), also eine Behandlung, die Muskeln und Faszien gleichermaßen betrifft. Anders als bei Manualtherapien (lat. manus = Hand) wie Akupunktur, Rolfing und Triggerpunkte werden dabei nicht die Hände eines Behandelnden benötigt. Vielmehr geht es beim Rollen um die Selbstmassage (Fascial Release) des eigenen Körpers mithilfe der Schaumstoffrolle, auch Faszienrolle genannt. Man unterscheidet zwei Arten: das langsame Rollen (Rehydration) und das schnelle Rollen (Tonisierung). Rehydration: Rollen mit Genuss Beim rehydrierenden Rollen geht es um den natürlichen Fluss unseres Körpers: Mit langsamen Bewegungen in alle Himmelsrichtungen wird abgestandenes Wasser aus dem Gewebe gepresst, die Durchblutung gefördert und die Produktion von Frischwasser angeregt. Dadurch bleiben wir beweglich und unsere Faszien geschmeidig! Entscheidend ist, dass Sie langsam am Stück rollen und die Bewegung genießen: Spüren Sie in Ihren Körper, nehmen Sie das Gefühl vor und nach den Übungen wahr. Geben Sie einen leichten Druck auf die Rolle, sodass es sich anfühlt, als würden Sie mit einem Pflug das Feld bestellen. Bleiben Sie nach der Rolleinheit ein paar Minuten mit geschlossenen Augen auf dem Boden liegen und genießen Sie Ihren durchgepflügten Acker! Tonisierung: Rollen mit Leistungscharakter Anders verhält es sich bei der sogenannten Tonisierung, also der Straffung des Bindegewebes. Um diesen Zweck zu erreichen, darf herzhaft gerollt werden! Diese Art der Rollbehandlung ist besonders vor Rennen, Wettkämpfen oder Fußballspielen, wie den Liga-Partien der Stuttgarter Kickers, zu empfehlen. Denn durch schnelles, intensives Rollen wird kurzfristig der Spannungszustand (Tonus) unseres Gewebes erhöht, die Spannkraft von elastischen Fasern wie der Achillessehne nimmt zu. Das hilft Läufern, Triathleten und Fußballspielern beim Springen und Sprinten gleichermaßen. Vielleicht möchten Sie diesen Effekt bei Ihrer nächsten Jogging-Einheit einmal ausprobieren? Dann legen Sie sich unmittelbar vor dem Training auf die Rolle und zwar mit Ihrem ganzen Körpergewicht! Lassen Sie sich also »fallen«, um durch kurze, knackige Bewegung möglichst tief ins Gewebe einzudringen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Ihr Körper auf den mechanischen Reiz mit Anspannung reagiert eine lohnenswerte Erfahrung!
Inhalt
INHALT Vorwort Einleitung FASZIEN-TRAINING Historie Definition - Faszien und Muskeln - Faszien und Sehnen Struktur - Faszien-Fasern - Faszien-Schichten - Faszien-Hüllen - Faszien-Eigenschaften Funktion - Halt der Hülle - Ordnung der Organe - Kläranlage des Körpers - Wahrnehmung der Sinne FASZIEN UND ... ... Laufen - Plantarfaszie: Dickes Polster an der Fußsohle - Achillessehne: Sprungfeder an der Wade ... Rollen - Rehydration: Rollen mit Genuss - Tonisierung:…
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: