Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783863747312
Genre:
Familie
Autor:
Emily Edlynn
Herausgeber:
Mankau Verlag
Erscheinungsdatum:
30.10.2024

Lieber glücklich als perfekt! Wie können Eltern die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen ihrer Kinder fördern, ohne selbst auszubrennen? Oft neigen Eltern dazu, in die Rolle der "Helikopter-Eltern" zu schlüpfen, indem sie jedes Problem ihrer Kinder lösen wollen. Doch je mehr Kontrolle ausgeübt wird, desto mehr fühlen sich die Kinder selbst außer Kontrolle. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, von Wutanfällen bei Kleinkindern bis hin zu einem erhöhten Risiko für Drogen- und Alkoholkonsum in der Jugend. Die erfahrene Psychologin Emily Edlynn hat eine bewährte Erziehungsmethode entwickelt, um die Autonomie der Kinder zu fördern und gleichzeitig die Eltern zu entlasten. Durch praktische Strategien, die auf den Bedürfnissen nach Verbundenheit, Kompetenz und Selbständigkeit basieren, können Eltern eine gesunde Balance finden. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass sich die Kinder wohler fühlen und im Erwachsenenalter erfolgreicher sind. Vertrauen Sie sich und Ihren Kindern! Der wissenschaftsbasierte Ansatz des Autonomy-Supportive Parenting zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kinder stärken, eine gesunde Beziehung aufbauen, das Risiko eines Burn-outs reduzieren und langfristig positive Ergebnisse für die gesamte Familie erzielen. *** "Das hier ist ein Erziehungsbuch, das Ihren Kindern helfen wird, sich so zu entwickeln, wie Sie es ihnen wünschen. Es ist nicht nur nützlich es ist ein Muss. Auch wenn ich den Unterschied zwischen kontrollwütiger und Autonomie fördernder Erziehung irgendwie schon verstanden hatte, ist das Bezugsystem noch nie so klar dargelegt worden. Edlynn gelingt der Balanceakt zwischen der Erorterung des großen Ganzen und dem Nachhaken bei bestimmten Zusammenhängen und Situationen, und ihre Vorschläge sind verblüffend. Ich habe mir einige angestrichen, um in Zukunft darauf zurückgreifen zu können. Ich werde dieses Buch noch Jahre lang wärmstens empfehlen es ist einer der besten Erziehungsratgeber, die ich je gelesen habe." - Melinda Wenner-Moyer, Autorin des Buches "Wie Kinder keine Arschlöcher werden" - "Eine unverzichtbare Lektüre für alle Eltern, die ein eigenständiges und selbstbewusstes Kind großziehen wollen. Dr. Edlynn liefert nicht nur einen wissenschaftlich fundierten Rahmen, sie tut das auch auf eine so nachvollziehbare Art, dass man sich verstanden und gestarkt fühlt, statt mit Vorwürfen überhäuft und voller Schuldgefühle. Das Buch () verbindet gekonnt Wissenschaft und Alltag und bietet so einen unschätzbaren und praktischen Leitfaden für Eltern, die sich bei der Erziehung von ihrer besten Seite zeigen und Kinder großziehen, die ebenfalls um ihre besten Seiten wissen. Dieser Erziehungsratgeber ist ein echter Gamechanger und wird mit Sicherheit einen festen Platz im Regal finden!" - Michèle Borba, ED.D., Schulpsychologin, Autorin des Buchs "Thrivers" - "An alle Eltern, die gern glücklicher wären: Lest das! Edlynns praktischer, wissenschaftlich fundierter Ansatz wird den Alltag erfreulicher machen, indem er sowohl die Logik hinter dem Autonomie fördernden Ansatz darlegt als auch umsetzbare Vorschlage liefert, um dahin zu gelangen." - K. J. Dell'Antonia, Autorin des Buchs "How to be a happier parent" -

Vorwort
EINFÜHRUNG Je länger ich an diesem Buch schrieb, desto zuversichtlicher blickte ich auf mein Elternsein. Es klingt vielleicht übertrieben, aber meine wummernden Selbstzweifel waren nur noch eine gelegentliche Schwingung, weil ich die Autonomie-fördernde Denkweise verstand und mit diesem Bezugssystem im Hinterkopf eine Reihe von erzieherischen Herausforderungen anging. Als ich ruhiger wurde, Zutrauen in meine erzieherischen Fähigkeiten gewann und an dem Buch saß, in dem ich diese Erkenntnis mit anderen teilen wollte, entdeckte ich auch mein eigentliches Problem, das mir in den zehn Jahren meines Mutterseins immer entgangen war: meine Neigung zur Kontrolle. Dann fiel mir auf, dass andere Eltern in meiner Therapiepraxis und in meinem Umfeld mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen schienen (genau wie das andere Elternteil bei mir zu Hause). Sie lauern eben überall verdeckt von der liebevollen Absicht, gute Eltern zu sein und gute Kinder großzuziehen. Mir gefiel die Idee, dieses Aha-Erlebnis zu teilen: Es ist schwer, kontrollgesteuert zu sein, wenn man bewusst einen Autonomie-fördernden Erziehungsstil ausübt. Als ich meine Kontrollneigung runter und die Autonomieförderung hochfuhr, kam es mir vor, als würde die bessere Mama-Version schmetterlingsgleich aus dem Kontroll-Kokon schlüpfen. Aber dann, eines Abends im Herbst ... Du bist echt ein Kontroll-Freak! Das schleuderte mir meine Elfjährige in voller Lautstärke und maximaler Erregtheit entgegen, als ich auf der Einhaltung der Handy-Zeiten bestand. Meine Schmetterlingsflügel zerbröselten, und ich wollte zurück in den Kokon schlüpfen. Was war schiefgelaufen? Angesichts ihrer Reaktion musste ich mich fragen, ob ich wirklich ein Kontroll-Freak war. Obwohl ich ganz bewusst auf Autonomiefördernde Erziehung setzte, hatte ich vielleicht unbewusst den Drang, meine Tochter zu kontrollieren. Der kollidierte mit dem Wunsch, sie in dem Gefühl zu unterstützen, auf die Dinge Einfluss nehmen zu können. An mir nagte die Angst, sie könne ihr Handy einem erfüllten Leben vorziehen. Und Angst kann Kontrollzwang auslösen. Waren die Handy-Zeiten denn überhaupt ihrem Alter und Entwicklungsstand angemessen? Es war sicher nicht verkehrt, das mal zu überdenken, auch wenn ich für den Moment an den vereinbarten Zeiten festhielt. (...) Warum gerade DIESER Erziehungsratgeber? Dieses Buch bietet eine Blaupause, um unser aller Neigung zur Kontrolle zu ersetzen durch eine Denkweise und Strategien, welche uns helfen, Kinder großzuziehen, die wissen, dass sie beeinflussen können, wer sie sind und wie sie leben. Eigenständige Menschen eben. Zu Autonomie-fördernder Erziehung gehören Strategien, die darauf abzielen, das Vertrauen der Kinder in ihre Fähigkeiten, eine größere Eigenständigkeit und eine ausgeprägte Selbstwahrnehmung zu stärken. All das soll durch positive familiäre und soziale Bindungen erreicht werden. () Zahllose Studien mit ganz unterschiedlichen Ansätzen haben bewiesen, wie gut die Autonomie-fördernde Erziehung zu dem passt, was so viele von uns sich für ihre Kinder erhoffen, wenn sie groß werden: Selbstvertrauen, Kompetenz und Mitgefühl für sich und andere. Die Prämisse des Vertrauens auf die Fähigkeiten und die Menschlichkeit unserer Kinder ändert die elterliche Sicht: Statt Angst steht Kraft im Fokus, und sie beruht auf Werten, statt auf Furcht. Wie also lassen Sie dieses großartige Versprechen wahr werden? Als jemand, der beruflich und privat viel Erfahrung mit Burn-out hat, sage ich Ihnen, dass Sie mit Sicherheit bei der Frage beginnen müssen, warum diese Form der Erziehung auch gut für Sie ist. (...)

Autorentext
Emily Edlynn arbeitete nach ihrem Bachelor-Abschluss in Englisch zunächst mit Kindern und Familien im Kinderschutz und promovierte dann an der Loyola University Chicago in klinischer Psychologie mit Spezialisierung auf Kinder und Jugendliche. Nach Abschluss ihrer Ausbildung war sie in bedeutenden Medizinzentren für Kinder in Los Angeles und Colorado als klinische Psychologin, Forscherin und Ausbilderin tätig. Außerdem hat die gebürtige Kalifornierin zahlreiche wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften der Bereiche Medizin, Psychologie und Psychiatrie veröffentlicht, Vorträge auf Fachkonferenzen gehalten und Lehrpläne für Doktoranden und Medizinstudenten entwickelt. Als Mutter weiß Emily aus erster Hand, wie wissenschaftliche Erkenntnisse im realen Elternsein auf Hindernisse stoßen. Als Autorin arbeitet Emily daran, die Summe dieser Teile zu einem Ganzen zu verschmelzen - im Sinne eines besseren Familienlebens für alle.

Klappentext
Lieber glücklich als perfekt!

Wie können Eltern die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen ihrer Kinder fördern, ohne selbst auszubrennen?

Oft neigen Eltern dazu, in die R…


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback