Entscheiden in kritischen Situationen

Entscheiden in kritischen Situationen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783866762749
Untertitel:
Neue Perspektiven und Erkenntnisse
Genre:
Psychologie-Lexika
Herausgeber:
Verlag f. Polizeiwissens.
Auflage:
1. Aufl.
Anzahl Seiten:
261
Erscheinungsdatum:
30.04.2014
ISBN:
978-3-86676-274-9

Anknüpfend an Entscheiden in kritischen Situationen dem ersten Buch der Plattform Reihe werden in diesem Band die damaligen Einsichten mit zehnjährigem Abstand erweitert und vertieft. Das Buch stellt das Handeln von Menschen in sicherheitsrelevanten Bereichen dar, diskutiert theoretische und konzeptuelle Grundlagen, beleuchtet die konkreten Schwierigkeiten im Umgang mit Unbestimmtheit und bietet Lösungsmöglichkeiten sowohl präventiver Natur als auch in der Situation selbst an. Entscheider werden zunehmend an der Fähigkeit gemessen, wie sie mit Unbestimmtheit umgehen und Organisationen werden danach bewertet, mit welchen Mechanismen sie ihren Mitarbeitern diese Fähigkeit vermitteln. Die Vorbereitung auf anstehende Entscheidungsprozesse und deren optimierte Bewältigung wird im Wesentlichen in folgenden Bereichen betrachtet: · Theoretische Grundlagen von Komplexität und Unsicherheit · Zum Umgang mit Unbestimmtheit und Unsicherheit · Methoden zur Verbesserung und zur Unterstützung von Entscheidungen

Klappentext
Anknu pfend an "Entscheiden in kritischen Situ­ationen" - dem ersten Buch der Plattform Reihe werden in diesem Band die damaligen Einsichten mit zehnjährigem Abstand erweitert und vertieft. Das Buch stellt das Handeln von Menschen in sicherheitsrelevanten Bereichen dar, diskutiert theoretische und konzeptuelle Grundlagen, beleuchtet die konkreten Schwierigkeiten im Umgang mit Unbestimmtheit und bietet Lösungsmöglichkeiten - sowohl präventiver Natur als auch in der Situation selbst - an.

Inhalt
Vorwort
Rudi Heimann, Harald Schaub & Stefan Strohschneider

I Komplexität, Unbestimmtheit und Unsicherheit

1 Entscheiden in komplexen Situationen - Anforderungen und Fehler
Gesine Hofinger

2 Ethik in kritischen Entscheidungssituationen
Werner Schiewek

3 Wie Unsicherheit in komplexen Systemen Sicherheit fördern kann
Gudela Grote


II Entscheidung und Entscheidungsunterstüzung

4 Entscheidung in der Unsicherheit - Was hilft, wenn es hektisch wird?
Gerd Thielmann

5 Einsatzmöglichkeiten der Systemischen Analyse im Krisen- und Katastrophenmanagement
Ulfert Rist & Harald Schaub

6 Fehlervermeidung durch Checklisten-Assistenz fu r Großschadensereignisse - Potenziale elektronischer Checklisten
Uwe Kru ger & Fabian Wucholt

7 FOR-DEC & Co - Hilfen fu r strukturiertes Entscheiden im Team
Gesine Hofinger, Solveig Proske, Henning Soll & Gunnar Steinhardt


III Training und Intervention

8 SpaceBUS - Das Training von Verhalten im Rahmen komplexer beruflicher Anforderungen
Kai-Uwe R. Strelow

9 Patientenversorgende im Krankenhaus - Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Entscheidungen
Richard Lux

10 Katastrophenbewältigung im Krankenhaus
Manfred Fu hrer

11 IT-gestüzte Ausbildung von Feuerwehr-Fürungskräften und -stäben - Zwischen virtueller Erfahrung und realer Lage
Jens Pottebaum, Robin Marterer & Rainer Koch

12 Zwischenfälle als Folge komplexer medizinischer Behandlungssituationen
Kai-Uwe R. Strelow

13 "Nichts wie raus hier ?!" - Entscheiden in Räumungs- und Evakuierungssituationen
Gesine Hofinger, Laura Ku nzer & Robert Zinke


IV Herausgeb


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback