Fachdidaktik als Kulturwissenschaft

Fachdidaktik als Kulturwissenschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783868217544
Untertitel:
Konzepte, Perspektiven, Projekte
Genre:
Schulpädagogik
Herausgeber:
WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Anzahl Seiten:
318

http://www.wvttrier.de

Inhalt
INHALT ANSGAR NÜNNING UND MICHAEL BASSELER Kulturwissenschaft und Fachdidaktik: Strange bed-fellows oder potentielle Partner? 1 I. MULTIMODALITÄT, TRANSMEDIALITÄT UND MULTILITERACIES' ALS LITERATUR- UND KULTURDIDAKTISCHE SCHLÜSSELKONZEPTE STELLA BUTTER Die Kunst der Adaption in didaktischer Perspektive: Ford Madox Fords Parade's End als multimodales Netzwerk 17 JUDITH HOFMANN Romeo and Juliet and my iPad: Partizipative Kultur und digitale Medien im Englischunterricht am Beispiel eines Schulklassikers 39 JAN SIMON SCHÄFER Filme lesen lernen: Die Förderung literaturbezogener Kompetenzen im Englischunterricht mit David Finchers The Social Network 65 ALEXANDER SCHERR Touching Books: Multimodality, Multisensoriality, and the 'Feel' of Contemporary Fiction 85 II. LITERATURDIDAKTIK, GATTUNGSWISSEN UND GENERISCHES LERNEN PETER HANENBERG (De-)Konstruktionen des Terrors: Rainald Goetz' Kontrolliert und der Deutsche Herbst 1977 in der Literatur 99 MICHAEL BASSELER Lebens-Experimente und generisches Lernen: Mark Twains Autobiography als Lehr-/Lernstück für die Performativität von Genres 113 SILKE BRASELMANN Das jugendliche Imaginäre: Funktionen des multimodalen Jugendromans 127 JÖRN AHRENS Das Wissen des Comic: Über ein Medium, das eine Zumutung bleibt 143 III. FREMD- UND MEHRSPRACHIGE DISKURSFÄHIGKEIT UND KULTURELLES LERNEN FRANK G. KÖNIGS Es ist nicht alles Gold, was glänzt Oder doch? Anmerkungen zum (scheinbaren) Hype um Mehrsprachigkeitsdidaktik 157 NEVENA STAMENKOVI Von fremdsprachiger zu mehrsprachiger Diskursfähigkeit Welche Konsequenzen ergeben sich für den Fremdsprachenunterricht? 167 ROGER DALE JONES A Narrative Approach to the Foreign Language Pedagogy of Digital Games 181 BRITTA FREITAG-HILD Agency und Empowerment als kulturdidaktische Konzepte: Demokratisches und kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht 199 IV. MODELLE UND KEY CONCEPTS EINER INTERDISZIPLINÄREN KULTURWISSENSCHAFTLICHEN DIDAKTIK ANSGAR NÜNNING The Mindfulness of the Long-Distance Reader and the Slow Professor: Thesen zur Bedeutung von Achtsamkeit, Bildung und Entschleunigung für die Lehrerbildung und Kulturwissenschaften 211 ANDREAS LANGENOHL Transkulturelle Momentaufnahmen: Zu einer kulturtheoretischen Fundierung der soziologischen Gegenwartsdiagnose 243 DORIS BACHMANN-MEDICK Kulturelle Übersetzung Ansätze zu einer Systematisierung 257 FLORIAN HANNIG UND KATHARINA STORNIG Emotionen im Seminarraum: Mitleid und Empathie zwischen Kulturgeschichte und Geschichtskultur 271 CAROLA SURKAMP Laudatio: Werke und Wirken Wolfgang Hallets als Paradigma innovativer Literatur- und Kulturdidaktik im 21. Jahrhundert 287 ANSGAR NÜNNING Nachwort: Mehr Worte, weniger Taten!' Wolfgang Hallet ein Glücksfall! 303


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback