Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung

Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783898218795
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Management
Herausgeber:
ibidem
Anzahl Seiten:
360
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-89821-879-5

Der Begriff Entrepreneurship wird in der Literatur häufig mit der Gründung neuer Unternehmen besetzt. Bei Entrepreneurship geht es allerdings nicht notwendigerweise ausschließlich um Unternehmensgründungen oder junge Unternehmen es ist ebenfalls in bereits existierenden KMU, Großunternehmen oder im öffentlichen Dienst vorzufinden, da heutzutage Organisationen jedweder Art und Größe unternehmerisch handeln und innovativ sein müssen, um erfolgreich zu sein.

Eben diese Vielfalt der Querschnittsdisziplin Entrepreneurship versucht der vorliegende Sammelband abzudecken. Er geht dabei auf Stand und zukünftige Perspektiven u.a. der Themengebiete wissensbasierte Unternehmensgründungen, Internationalisierung von KMU, Beziehungen zu Stakeholdern, Unternehmergeist, Unternehmensnachfolge, Nachhaltigkeit sowie auf genderspezifische Aspekte des Entrepreneurship ein und das nicht nur aus forscherisch-wissenschaftlicher Perspektive, sondern durchgängig bemüht, einen Brückenschlag in die Praxis (von KMU bzw. Unternehmensgründungen) herzustellen.

Autorentext
Dr. Sascha Kraus ist Asc. Senior Researcher an der Wirtschaftsuniversität Wien (RiCC) und Associate Member am Centre for Knowledge, Innovation, Technology & Enterprise (KITE) der Newcastle University (UK). Von Mai 2007 bis Februar 2008 vertrat er die Professur für Entrepreneurship, Intrapreneurship & Innovation an der Fachhochschule Salzburg.

Dr. Katherine Gundolf ist Professorin an der Montpellier Business School (GSCM), Frankreich. Zuvor absolvierte sie ein BWL-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Université de Montpellier I, wo sie auch promovierte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind KMU, Strategie- und ländervergleichende Forschung.

Klappentext
Der Begriff Entrepreneurship" wird in der Literatur häufig mit der Gründung neuer Unternehmen besetzt. Bei Entrepreneurship geht es allerdings nicht notwendigerweise ausschließlich um Unternehmensgründungen oder junge Unternehmen - es ist ebenfalls in bereits existierenden KMU, Großunternehmen oder im öffentlichen Dienst vorzufinden, da heutzutage Organisationen jedweder Art und Größe unternehmerisch handeln und innovativ sein müssen, um erfolgreich zu sein. Eben diese Vielfalt der Querschnittsdisziplin" Entrepreneurship versucht der vorliegende Sammelband abzudecken. Er geht dabei auf Stand und zukünftige Perspektiven u.a. der Themengebiete wissensbasierte Unternehmensgründungen, Internationalisierung von KMU, Beziehungen zu Stakeholdern, Unternehmergeist, Unternehmensnachfolge, Nachhaltigkeit sowie auf genderspezifische Aspekte des Entrepreneurship ein - und das nicht nur aus forscherisch-wissenschaftlicher Perspektive, sondern durchgängig bemüht, einen Brückenschlag" in die Praxis (von KMU bzw. Unternehmensgründungen) herzustellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback