Untertitel:
Perspektiven einer Mikrotheorie gesellschaftlichen Wandels
Autor:
Dominique Schirmer
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 07.2004
Erscheinungsdatum:
31.07.2004
In der Studie von Dominique Schirmer wird erstens Lebensstilforschung als Mikrotheorie gesellschaftlichen Wandels vorgestellt und am Untersuchungsthema empirisch überprüft. Sie bietet zweitens eine Einführung und Analyse der gegenwärtigen festlandchinesischen Soziologie und Lebensstilforschung beides fehlt bisher in der westlichen Chinaforschung und Soziologie. Drittens wird die Wechselwirkung Soziologie Praxis theoretisch diskutiert und das Verhältnis Soziologie Politik gesellschaftlicher Wandel in der VR China untersucht. Dort wendet sich die zunehmend selbstbewusste Soziologie an Politik und Gesellschaft, welche zur neuen Definitionsmacht gegenüber der Politik wird.
Autorentext
Dominique Schirmer (Dr. phil., M.A.), Sinologin und Soziologin, forscht und lehrt am Institut für Soziologie der Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: VR China im Wandel, Pazifikasien, Qualitative Forschung, Meta-Soziologie, Geschlecht.
Zusammenfassung
Besprochen in:ASIEN, 101/10 (2006), Wolfgang Georg Arlt
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: