Inklusion! Was? Wie?

Inklusion! Was? Wie?

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783943441253
Untertitel:
Perspektiven auf einen komplexen Gegenstand
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Herausgeber:
Referenz-Verlag
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
31.12.2016
ISBN:
978-3-943441-25-3

Inklusion bedeutet einschließen. Aber bereits das aus dem Lateinischen
stammende Wort Inklusion schafft Barrieren, weil nicht jeder
Mensch einordnen kann, was darunter zu verstehen ist. Wer oder was
soll in welchen Kontext eingeschlossen, einbezogen werden? Oder
geht es eher um die Frage, wer wann und wo ausgeschlossen wird?
Geschieht dies freiwillig oder unfreiwillig? Was bedeutet die Umsetzung
von Inklusion, wie wird sie gegenwärtig realisiert und was ist
zukünftig zu tun? Welche Professionen befassen sich unter welchen
Perspektiven mit diesem Thema?
Eine Forderung im Zuge der Umsetzung von Inklusion ist die Entwicklung
einer Gesellschaft, in der jeder Mensch anerkannt und akzeptiert
wird. Gleichberechtigt und selbstbestimmt soll jeder Mensch an gesellschaftlichen
Aspekten teilhaben - unabhängig z. B. von Geschlecht,
sexueller Orientierung, Alter, Ethnizität oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit
oder Bildung, von Behinderungen und/oder Beeinträchtigungen.
In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen zum Thema "Inklusion"
aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet, um ein breiteres
Verständnis zu ermöglichen, einen Stand der Forschung abzubilden
und neue Zugänge zu schaffen.

Klappentext
Inklusion bedeutet einschließen. Aber bereits das aus dem Lateinischen stammende Wort Inklusion schafft Barrieren, weil nicht jeder Mensch einordnen kann, was darunter zu verstehen ist. Wer oder was soll in welchen Kontext eingeschlossen, einbezogen werden? Oder geht es eher um die Frage, wer wann und wo ausgeschlossen wird? Geschieht dies freiwillig oder unfreiwillig? Was bedeutet die Umsetzung von Inklusion, wie wird sie gegenwärtig realisiert und was ist zukünftig zu tun? Welche Professionen befassen sich unter welchen Perspektiven mit diesem Thema? Eine Forderung im Zuge der Umsetzung von Inklusion ist die Entwicklung einer Gesellschaft, in der jeder Mensch anerkannt und akzeptiert wird. Gleichberechtigt und selbstbestimmt soll jeder Mensch an gesellschaftlichen Aspekten teilhaben - unabhängig z. B. von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Ethnizität oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von Behinderungen und/oder Beeinträchtigungen. In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen zum Thema "Inklusion" aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet, um ein breiteres Verständnis zu ermöglichen, einen Stand der Forschung abzubilden und neue Zugänge zu schaffen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback