Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mensch · Rehabilitation eines Daimons
Genre:
Philosophie-Lexika
Herausgeber:
unisono institut
Die Seele ist ein Spielraum ein beziehungsreicher Klangkörper, ein Instrument, auf dem zwölf Saiten gespannt sind. Jeder Schwungkreis einer Saite ist ein Organ des Seelischen . Ihr Zusammenklang bildet den seelischen Organismus. Die Irritation einer Saite erleben wir als Missklang. Eine Unstimmigkeit, die im Selbsterleben einen Schmerz zeugt den der Angst. Im vorliegenden Buch werden die unterschiedlichen Merkmale der zwölf Grundängste beschrieben, ihre Ursachen, ihre Auswirkungen und die künstlerischen Gestaltungswege für ihre Wandlung. Der Autor beschreibt sein Anliegen in der künstlerisch therapeutischen Arbeit: Begegnungsräume zu öffnen, in denen ein Beziehungsgespräch mit der Entstehung der jeweiligen Angst möglich wird. Wir können nur das wandeln, zu dem wir eine Beziehung herstellen.
Autorentext
1984 bis 1987: Studium Kunstgeschichte und Malerei an der Universität Kiel 1987 bis 1990: Studium Kunsttherapie am Seminar für Kunsttherapie Blaubeuren 1990: Berufung zum Dozenten für Malerei an das Seminar Blaubeuren 1991: Gründung des Ateliers für Kunst und Kunsttherapie in München · Gröbenzell 1992: Gründung der Studienstätte für Künstlerisches und Therapeutisches Gestalten in München 1993: Dozent für Geisteswissenschaft am Seminar für Kunsttherapie in Blaubeuren 1997: Leitung der Privathochschule für Künstlerische Therapie in Blaubeuren 2001: Gründung der Weiterbildung Kunst und Kommunikation in Ulm Seit 1984: Freischaffender Künstler im eigenen Atelier Seit 1990: Tätigkeit als Kunsttherapeut Seit 1992: Vortrags- und Seminartätigkeit in verschiedenen Einrichtungen
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Vorwort 8 Mensch Rehabilitation eines Daimon 11 Der unzerstörbare Kreis 15 Das Ebenbild 16 Der Punkt, oder wie beginnen wir unseren Kreis? 20 Der Wille da zu sein 22 Eigeninitiative 23 Die entscheidende Wahl 25 Blühende Knospe 27 Gescheites Scheitern 29 Gefahrenwelt 33 Verschlungene Füße 35 Schmerzanzeichen 39 Weltschale 41 Die Erlebten 43 Verrichtet Wirkliches 46 Zusammenfassung 47 Daimon um Daimon 50 Zeige dir deine Wunde 55 Das Mal des Daimons 59 Heimsuchung 61 Eine künstlerische Übung 64 Zweimal eins, ist nicht einmal Zwei 67 Der über alles ersehnte Feind 73 Götzen ungeöffneter Dosen 74 Dosenspiel 78 Wertsteigerung 81 Anstehen 83 Praktisches 84 Ins tiefe, dunklere Auge 86 Chaos 90 Uranos und Gaia 97 Zwischendrin Eros 105 Spielweisen 108 Sehnsucht 110 Ur-Angst 114 Analyse 116 Die Kunst der List 120 Zusammenfassung 123 Therapeutischer Eros 125 Zwei Schlangen 127 Blaues Saatgut 130 Blau 133 Schönes Gelingen 160 Die Wonne des Streifens 163 Wahr ist es ja 168 Der zerbrechlichste Gegenstand: Vertrauen 170 Das Ewige lehrt Dasein 173 Chthonos 177 Kompostierung 180 Am Treffpunkt 183 Nach unten bluten 186 Humus 188 Lastkahn der Gunst 191 Erzählweise 193 Kompensation 195 Wiederholung und Ausblick 198 Krüppel 201 Autarkie 202 Das innere Draußen 205 Niemands Schuld 207 Wechselstrom 210 Stromwechsel 213 Die Eignung der Füße 217 Fährten lesen 221 Im Dorn 226 Der Menschenscheue 227 Die befreite Armut 228 Vergebung 231 Überall Seele 236 Gott heißt Eros 238 Autorität 242 Die Grenze des Kreises oder die Autonomie 244 Neurose 246 Das Eine und das Viele 251 Autoimmunität 254 Organkreis Kreisorgan 258 Die vierte Qualität des Kreises 263 Jedermanns Kunst 265 Rot 266 Bewegungsmomente 285 Annotation 288 Gelb 291 Das Säuern der Wurzel 309 Ich habe ein Zeichen 313 Verletzlichkeit der Wunder 318 Proviant 313 Fugen 324 Fünf Brücken 327 Mensch zu Mensch 330 Brückenschäden zwischen den Menschen 332 Die Spur der Vision 337 Vierte Brücke 338 Die Beziehung des Menschen zur menschengemachten Umwelt 347 Die zwölf Gesetze der Mystik 349 Der Missbrauch der mystischen Gesetze 351 Die mystische Gegenwende 353 Die fünfte Brücke 359 Kunsttherapeutischer Aspekt 360 Die zwölf Saiten 364 Grünes Denken 366 Ur-Keime 369 Eros des Denkens 374 Geistesart 377 Fülle des Leeren 379 Zwölf Gesetze der Entwicklung 384 Ziehst du einen Schleier fort, nähe ein Kleid 398 Schuldfremd 401 Geschmack finden 408 Echte Kleidung 411 Kunstfertigkeit 412 Am Anfang war das Lauschen 414 Erscheinungsbild 418 Narzisstische Scham 420 Uniformen 422 Wucher 424 Der seelische Organismus 426 Organe des Seelischen 433 Sternennetz 436 Zwölf Saiten 440 Ich Bin 442 Die Zusammenfassung 445 Ängste fordern Wehmut 447 Dem Berg predigen 450 Die zwölf Tore 455 Medusa 458 Das erste Organbild des seelischen Organismus 462 Das erste Organ der Seele im Zeichen des Widder 463 Ungeduld 471 Suggestion 473 Immunität 478 Gescheiterte 479 Zusammenfassung 482 Feindbild 485 Narziss 487 Bezwungene Beweise 496 Ur-Narziss 497 Verarmung mittels Reichtum 502 Notbehelf 507 Wiederholung 511 Schlafgold 513 Autoaggression 518
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: